„Evaluation schafft Grundlagen für gemeinsames Lernen, für rationale Entscheidungsprozesse und gesellschaftliche Transparenz. Wirken Sie dabei mit!“
Prof. Dr. Reinhard Stockmann
Als weltweit tätige Evaluationsforschungs- und Dienstleistungseinrichtung bietet das Centrum für Evaluation vielfältige Möglichkeiten des beruflichen Einstiegs in den Evaluationsbereich.
Wir bieten Ihnen ...
... ein internationales Umfeld mit Projekten in zahlreichen Ländern Afrikas, Asiens, Europas und Lateinamerika,
... die Mitarbeit in einem interdisziplinären Team u.a. mit Sozial-, Wirtschafts-, Politikwissenschaftler(innen),
... ein breit gefächertes Aufgabenspektrum in den Bereichen
Auftrags- und Grundlagenforschung (u.a. Durchführung anspruchsvoller Evaluationen, Weiterentwicklung theoretischer und methodischer Grundlagen),
Beratung (z.B. zur Entwicklung, Umsetzung und Anwendung von wirkungsorientierten Monitoring- und Evaluations-Systemen, wissenschaftliche Begleitung von intern durchgeführten Evaluationen) sowie
Aus- und Weiterbildung (Durchführung von Einzel- und Gruppentrainings, Angebot eines Fortbildungsprogramms),
... abwechslungsreiche Arbeitsgebiete mit Aufgaben in Themenfeldern wie beispielsweise der internationalen Entwicklungszusammenarbeit, Bildung, Umwelt, Kultur oder Gesundheit,
... vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und
… Aufstiegschancen.
Ausgehend von Ihren Erfahrungen und Kenntnissen bieten wir verschiedene Einstiegsmöglichkeiten und Entwicklungspotenziale am CEval.