Year | Title | Author |
---|
2020 | Evaluation of Sustainable Development Goals between Ambition and Reality. How the Agenda 2030 challenges the Evaluation practice In: Zeitschrift für Evaluation Jg. 20, H. 2, S. 221-238. | Meyer, Wolfgang |
2020 | Institutionalisierung der Evaluation in den politischen Systemen Europas. Eine vergleichende Analyse. In: dms der moderne Staat Sonderheft Politikevaluation und Evaluationspolitik Jg. 13, H. 1, S. 24-43. | Meyer, Wolfgang; Stockmann, Reinhard |
2020 | Die Institutionalisierung der Evaluation in Europa. In: Zeitschrift für Evaluation Jg. 19, H. 1., S. 111-135 | Stockmann, Reinhard; Meyer, Wolfgang |
2019 | Sustainable palm oil or certified dispossession? NGOs within scalar struggles over the RSPO private governance standard, Working Paper No. 8, Bioeconomy & Inequalities, Universität Jena. | Wicke, Janis |
2019 | Agroforestry in Southeast Asia’s Rubber Sector. Present Situation and Future Perspectives for Fairstainable Business. einhorn research paper, Berlin. | Wicke, Janis |
2019 | Warum nicht alles Geld für Projekte verwendet werden sollte. Ein kleines Plädoyer für ein angemessenes Monitoring und Evaluationssystem. In: Oiko-Credit Magazin Nr. 3/19, pp. 7-11. | Meyer, Wolfgang |
2018 | Temporary Communitas and Willingness to Return to Events. Journal of Business Research, Vol. 92, No. 11, pp.329-338 | Jahn, Steffen; Cornwell, T. Bettina; Drengner, Jan; Gaus, Hansjörg |
2018 | Treatment Effect Estimation Using Self-Estimated Counterfactuals Under Varying Conditions: A Meta-Analytic Exploration, Vol. 14, No. 30, S. 16-36 | Gaus, Hansjörg; Müller, Christoph E. |
2018 | "Volunteerism as means to social integration: best practice from Red Cross Italy and Red Cross Finland", CEU Center for Policy Studies, IFCR | Weippert, Theresa; Sveikauskas, Alexandra |
2018 | Empowering people. Network Evaluation - Executive Summary, Evaluation commissioned by Siemens Foundation. | Väth, Susanne Johanna; von Cölln, F. |
2018 | Follow up Study – Assessing the Impact of Fairtrade on Poverty Reduction through Rural Development. Evaluation Report, Fairtrade Deutschland, Köln. | Mauthofer, T.; Schneider, E.; Silvestrini, Stefan; Väth, Susanne Johanna; von Cölln, F. |
2018 | Meta-evaluation of project and programme evaluations in 2015-2017: Evaluation on Finland’s development policy and cooperation, Evaluation Report 2018/3, Ministry for Foreign Affairs of Finland, Helsinki. | Silvestrini, Stefan; Väth, Susanne Johanna; Römling, C.; Lieckefett, M.; Mikkolainen, P. |
2018 | Evaluation multimedialen Lernens. In: Helmut Niegemann und Armin Weinberger (Hg.): Lernen mit Bildungstechnologien. Praxisorientiertes Handbuch zum intelligenten Umgang mit digitalen Medien. Berlin u.a.: Springer Verlag, | Stockmann, Reinhard; Meyer, Wolfgang |
2018 | Evaluation between evidence-based policy and „fake news “: paths to the future? The EES Newsletter. Evaluation Connections. DeGEval, 2018. | Stockmann, Reinhard |
2018 | Ziele, Wirkungen und Erfolgsfaktoren der deutschen Berufsbildungszusammenarbeit. In: Michael Gessler, Martina Fuchs und Matthias Pilz (Hg.): Internationale Berufsbildungs-forschung. Springer Verlag. | Stockmann, Reinhard |
2018 | Berufsbildungsforschung in der Entwicklungszusammenarbeit.
In: Felix Rauner und Philipp Grollmann (Hg.): Handbuch Berufsbildungsforschung, 3. erw. Auflage. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag, 2018. | Stockmann, Reinhard; Meyer, Wolfgang |
2017 | Gemeinsames bedarfs- und qualitätsorientiertes globales Lernen: Entwicklung eines Blended-Learning Masterstudiengangs "Evaluation" in Costa Rica, Deutschland und Uganda. In: Arnold, Rolf; Wolf, Konrad; Wanken, Simone (Hrsg.): Offene und kompetenzorientierte Hochschule. Band I zur Fachtagung "Selbstgesteuert, kompetenzorientiert und offen?!". Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 243-256 | Meyer, Wolfgang; Schopper, Sandra; Stockmann, Reinhard |
2017 | Didactical Handbook for the Blended Learning Master of Evaluation (noch nicht veröffentlicht) | Meyer, Wolfgang; Schopper, Sandra; Stockmann, Reinhard; Wannemacher, Sophie |
2017 | Moderne Lehr- und Lernmethoden in der Evaluation. In: Stockmann, Reinhard (Hrsg.): Die Zukunft der Evaluation. Reihe sozialwissenschaftliche Evaluationsforschung. Münster: Waxmann, S. 125-140. | Nolte, Christine; Schopper, Sandra |
2017 | Professionalisierung in der Gesellschaft für Evaluation. In: Zeitschrift für Evaluation. Sonderheft. Münster: Waxmann | Schott, Dörte; Schopper, Sandra; Prigge, Jessica |
2017 | A Two-Step Approach to Evaluating Sustainability-Related Consumer Education Interventions. Journal of Cleaner Production, Vol. 140, Part 3, S. 1850-1859 | Gaus, Hansjörg; Müller, Christoph E. |
2017 | Evaluation in Deutschland. Woher sie kam, wo sie steht, wohin sie geht. Zeitschrift für Evaluation, Jg. 16, H. 2 (erscheint im September 2017) | Stockmann, Reinhard; Meyer, Wolfgang |
2017 | Evaluation as Profession 2016. A global perspective, EES-Connections (erscheint im Herbst 2017) | Meyer, Wolfgang |
2017 | Leaving no one behind - besides Evaluation? The role evaluation plays in the first 22 national voluntary reviews, IIED-Briefing No. 6 (erscheint im Mai 2017) | Simon, B.; Meyer, Wolfgang; Anderson, J. ; Schneider, Elisabeth; Taube, Lena; et al. |
2017 | Agenda 2030 - bleibt die Evaluation zurück? ein Blick auf die ersten freiwilligen nationalen Berichte. Zeitschrift für Evaluation, Jg. 16, H. 1 (erscheint im Frühjahr 2017) | Simon, B.; Meyer, Wolfgang |
2017 | Evaluation in und von Organisationen. In: Liebig, S.; Matiaske, W. & Rosenbohm, S. (Hrsg. 2017. Handbuch Empirische Organisationsforschung. Wiesbaden: Springer (erscheint im Frühjahr 2017) | Meyer, Wolfgang |
2017 | Evaluation multimedialen Lernens. In: Niegemann, H. M.; Weinberger, A. (eds.): Handbuch Bildungstechnologie, Berlin u.a.: Springer (erscheint im Frühjahr 2017) | Stockmann, Reinhard; Meyer, Wolfgang |
2017 | Evaluation of Sustainable Development. In: von Hauff, M. (Hrsg.): Sustainable Development Cooperation, Cheltenham: Edward Elgar (erscheint im Frühjahr 2017) | Stockmann, Reinhard; Meyer, Wolfgang |
2017 | Berufsbildungsforschung in der Entwicklungszusammenarbeit. In: Rauner, F.; Grollmann, P. (Hrsg.): Handbuch für Berufsbildungsforschung. Bielefeld: W. Bertelsmann (3.) (erscheint im Frühjahr 2017) | Stockmann, Reinhard; Meyer, Wolfgang |
2017 | Grenzverkehrt - Perspektiven Ausbildungs- und Arbeitsmarkt der Grenzregion. In: Lüsebrink, H. J. et al. (Hrsg.): Frankreich Forum 2015/2016 - "Alles Frankreich oder was?". Saarbrücken: universaar (erscheint im Frühjahr 2017) | Meyer, Wolfgang |
2017 | Geliefert wie bestellt: Wa(h)re Wissenschaft? In: Keller, R.; Poferl, A. (Hrsg.): Wissenskulturen der Soziologie. Weinheim: Beltz/Juventa (erscheint im Frühjahr 2017) | Emrich, Eike; Gassmann, Freya; Meyer, Wolfgang |
2017 | Quasi-Experimental Comparison Group Designs for Social Policy Evaluation. In Greve, Bent (Ed.): Handbook of Social Policy Evaluation. Cheltenham: Edward Elgar, pp. 38-56. | Müller, E. Christoph; Gaus, Hansjörg |
2017 | „Facts don’t matter – oder doch?“. In: Daniela Henn, Jessica Prigge, Karsten Ries, Marianne Lück-Filsinger (Hg.): Streifzüge durch die angewandte Sozialwissenschaft. Münster: Waxmann. | Stockmann, Reinhard |
2016 | Evaluation und Publikumsforschung. Schnittmengen, Stellenwert und Bedeutung sowie methodische Überlegungen, in: P. Glogner-Pilz, P.S. Föhl (Hrsg.): Handbuch Kulturpublikum. Forschungsfragen und -befunde. Wiesbaden: Springer VS, S. 105-140 | Stockmann, Reinhard; Hennefeld, Vera |
2016 | Evaluation internationaler Forschungsförderung am Beispiel des Deutsch-Ägyptischen Forschungsfonds (GERF). Zeitschrift für Evaluation - ZfEv, 15. Jahrgang, Heft 2, Oktober 2016 | Väth, Susanne Johanna; Rohde, Oliver |
2016 | Predicting Research Producitvity in International Evaluation Journals across Countries. Journal of Multidisciplinary Evaluation, Vol. 12, No. 27, S. 79-92 | Gaus, Hansjörg; Konradt, Ingo; Müller, Christoph E. |
2016 | Evaluierung von gesellschaftlichen Leistungen der Forschung: Synergien mit der anwendungsorientieren Forschungsförderung. Die Hochschule, 25. Jg., Nr. 1, S. 76-86 | Gaus, Hansjörg; Heß, Jürgen; Szerencsits, Manfred; Wolf, Birge |
2016 | Are Some Countries More Prone to Pressure Evaluators than Others? Comparing Findings on Independence of Evaluations from the USA, the UK, Germany and Switzerland. In: American Journal of Evaluation: early online (August 22, 2016) | Pleger, L. ; Sager, F.; Morris, M.; Meyer, Wolfgang; Stockmann, Reinhard |
2016 | Einführung in die Grundlagen der Entwicklung von Indikatoren. In: Wroblewski, A.; Kelle, U.; Reith, F. (Hrsg.): Gleichstellung messbar machen. Grundlagen und Anwendungen von Gender- und Gleichstellungsindikatoren. Wiesbaden: VS, S. 15-38 | Meyer, Wolfgang |
2016 | Universitäten als ökonomische Standortfaktoren. In: Emrich, E.; Gassmann, F.; Hermann, K. (Hrsg.): Die Universität Potsdam in sozioökonomischer Perspektive. Ausgewählte Analysen sozialer und wirtschaftlicher Effekte. Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, S. 43-48 | Emrich, Eike; Meyer, Wolfgang; Gassmann, Freya |
2016 | Brandenburgische Bildungsinvestitionen und regionalökonomische Effekte der Universität Potsdam. In: Emrich, E.; Gassmann, F.; Herrmann, K. (Hrsg.): Die Universität Potsdam in sozioökonomischer Perspektive. Ausgewählte Analysen sozialer und wirtschaftlicher Effekte. Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, S. 85-130 | Emrich, E.; Koch, M. ; Gassmann, F.; Meyer, Wolfgang |
2015 | Tagungsbericht zum Transdisziplinären Kolloquium "Zwischen Objektivität und Normativität: Wie kommt die Evaluation zu(m) Werten? In: Zeitschrift für Evaluation, Jg. 15, 2, S. 305-309 | Hense, Jan; Lietzmann, Anja; Schopper, Sandra; Schott, Dörte; Zuschlag, Susanne |
2015 | Masterstudiengang Evaluation - Professionalisierung der Evaluation durch hochschulische Ausbildung. In: Hennefeld, Vera; Meyer, Wolfgang; Silvestrini, Stefan (Hrsg.): Nachhaltige Evaluation? Auftragsforschung zwischen Praxis und Wissenschaft. Münster: Waxmann, S. 121-142 | Rech, Jörg; Schopper, Sandra |
2015 | Evaluation der Kulturförderung, in: Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft (Hrsg.): Jahrbuch für Kulturpolitik 2014: Neue Kulturförderung. Essen: Klartext, S. 331-336 | Hennefeld, Vera |
2015 | Das Centrum für Evaluation: Rückblick und Ausblick, in: V. Hennefeld, W. Meyer, S. Silvestrini (Hrsg.): Nachhaltige Evaluation? Auftragsforschung zwischen Praxis und Wissenschaft. Festschrift zum 60. Geburtstag von Reinhard Stockmann. Münster u.a.: Waxmann, 291-310 | Hennefeld, Vera |
2015 | Lehren - Lernen - Schulen - Anforderungen und Erfahrungen aus einem MRE-Netzwerk zur Wissensvermittlung in der Infektionsprävention, in Umweltmedizin - Hygiene - Arbeitsmedizin 20 (6), S. 277-283 | Hennefeld, Vera; Rech, Jörg; Gründler, Jörn; Herrmann, Mathias; Nilius, Dorothea; Pieroth, Daniel |
2015 | The Future of Impact Evaluation is Rigorous and Theory-Driven. In: Stockmann, Reinhard; Meyer, Wolfgang (Hrsg.): The Future of Evaluation in Modern Societies. Global Trends - New Challenges - Shared Perspectives. Basingstoke: Palgrave Macmillan, S. 283-293 | Müller, Christoph E.; Albrecht, Maria |
2015 | Assessing the Performance of the “Counterfactual as Self-Estimated by Program Participants”: Results from a Randomized Controlled Trial. American Journal of Evaluation Vol. 36, No. 1, pp. 7-24. | Müller, Christoph E.; Gaus, Hansjörg |
2015 | Consumer Response to Negative Media Information About Certified Organic Food Products. Journal of Consumer Policy, Vol. 38, No. 4, S. 387-409 | Müller, Christoph E.; Gaus, Hansjörg |
2015 | Interplay of land governance and large-scale agricultural investement: evidence from Ghana and Kenya. The Journal of Modern African Studies, Volume 53, Issue 1 March 2015, pp.69-92 | Nolte, Kerstin; Väth, Susanne Johanna |
2015 | Impact Evaluation Guidebook for Climate Change Adaption Projects. Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), Global Project Effective Adaption Finance (M&E Adapt), Bonn und Eschborn | Silvestrini, Stefan; Bellino, Ines; Väth, Susanne Johanna |
2015 | Die Zeitschrift für Evaluation - Aufbau und Entwicklung. In Hennefeld, Vera; Meyer, Wolfgang; Silvestrini, Stefan (Hrsg.): Nachhaltige Evaluation? Auftragsforschung zwischen Praxis und Wissenschaft, Festschrift zum 60. Geburtstag von Reinhard Stockmann, Münster: Waxmann, S. 177-183 | Gaus, Hansjörg |
2015 | Evaluation in der Zivilgesellschaft. CEval Arbeitspapier im Auftrag des Deutschen Evaluierungsinstitutes (DEval) | Stockman, Reinhard; Röhrig, Selina E. |
2015 | Professionalisierung von Evaluation - ein globaler Blick. In: Zeitschrift für Evaluation Jg. 14, H. 2, pp. 215-246 | Meyer, Wolfgang |
2015 | Transnationale Netzwerke, Organisationen und Institutionen im Kontext von Arbeitsmarkt und Wohlfahrtsstaatsregimen. In: Filsinger, D.; Lüsebrink, H. J.; Rampeltshammer, L. (Hrsg.), Internationale Gewerkschaftsräte. Baden-Baden: Nomos (Edition Sigma), S. 83-109 | Meyer, Wolfgang |
2015 | Großregion ohne Grenzen? Handlungskoordination jenseits von Staat und EU am Beispiel der Arbeitsmarktpolitik. In: Lorig, W.; Regolot, S. & Henn, S. (Hrsg.): Großregion SaarLorLux - Anspruch und Wirklichkeit, Saarbrücken: Union Stiftung, S. 111-134 | Meyer, Wolfgang |
2015 | Evaluation in der Zivilgesellschaft. CEval Arbeitspapier im Auftrag des Deutschen Evaluierungsinstitutes (DEval) | Stockmann, Reinhard; Röhrig, Selina |
2014 | Gemeinsames bedarfs- und qualitätsorientiertes globales Lernen: Entwicklung eines Blended-Learning-Masterstudiengangs "Evaluation" in Costa Rica, Deutschland und Uganda. In: Arnold, Rolf; Wolf, Konrad; Wanken, Simone (Hrsg.): Offene und kompetenzorientierte Hochschule. Band 1 zur Fachtagung "Selbstgesteuert, kompetenzorientiert und offen?!". Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 243-256 | Meyer, Wolfgang; Schopper, Sandra; Stockmann, Reinhard |
2014 | Zur Evaluationskultur in Kultur und Kulturpolitik, in: W. Böttcher; C. Kerlen; P. Maats; O. Schwab; S. Sheikh (DeGEval-Vorstand (Hrsg.): Evaluation in Deutschland und Österreich. Stand und Entwicklungsperspektiven in den Arbeitsfeldern der DeGEval - Stand und Entwicklungsperspektiven in den Arbeitsfeldern der DeGEval - Gesellschaft für Evaluation. Münster: u.a.: Waxmann, S. 73-87 | Hennefeld, Vera; Engin, Tülin; Metje, Ute; Nagel, Tanja |
2014 | Do property rights and contract farming matter for rural development? Evidence from a large-scale investment in Ghana. MAGKS Joint Discussion Paper Series in Economics, No. 16-2014. | Väth, Susanne Johanna; Kirk, Michael |
2014 | The Counterfactual Self-Estimation of Program Participants: Impact Assessment Without Control Groups and Pretests. American Journal of Evaluation, Vol. 35, No. 1, pp. 8-25. | Müller, Christoph E.; Gaus, Hansjörg; Rech, Jörg |
2014 | Life satisfaction, contract farming and property rights: Evidence from Ghana. MAGKS Joint Discussion Paper Series in Economics, No. 15-2014. | Väth, Susanne Johanna; Gobien, Simone; Kirk, Michael |
2014 | "One for all and all for one"; Consensus-building within communities in rural India on their health microinsurance package, Journal of Risk Management and Healthcare Policy 7:139-153 | Dror, D.; Panda, P.; May, Christina; Majumdar, A.; Koren, R. |
2014 | Non-degree allopathic practitioners as first contact points for acute illness episodes: insights from a qualitative study in rural northern India, BMC Health Services Research 14: 182. | May, Christina; Roth, K.; Panda, P. |
2014 | Qualitative Designs, in Radermacher, R. und Roth, K. (Hrsg.). Practical Guide to Impact Assessments in Microinsurance, S. 131-171. | Sinha, T.; May, Christina; Holland, J. |
2014 | Developing a Documentation System for Evaluating the Societal Impact of Science. Procedia Computer Science, Vol. 33, S. 289-296. | Wolf, B.; Szerencsits, M.; Gaus, Hansjörg; Müller, Christoph E.; Hess, J. |
2014 | Processes and Impacts of Investment in Land. PhD Thesis, Marburg | Väth, Susanne Johanna |
2014 | Analysing and Evaluating Regional Governance Networks. Three Challenges for Applications. In: Evaluation Vol. 20 (I): 58-74. | Albrecht, M.; Elbe, J. ; Meyer, Wolfgang |
2014 | Gerechte Grenzen? Zur territorialen Steuerung von Nachhaltigkeit. In: Kühne, O. & Weber, F. (Hrsg.): Bausteine der Regionalentwicklung, Wiesbaden: Springer VS, S. 25-40 | Kühne, O. ; Meyer, Wolfgang |
2014 | Midiendo el impacto económico de las universidades. Alungas experiencias de la Universidad del Sarre. in: SUMA/TEC (eds.), Conferencia Internacional de Gestión Financeria en las Instituciones de Educación Superior. San José Costa Rica 31.07./01.08.2013, Bucaramanga, Columbia: Universidad Industrial de Santander, S. 23-25 | Meyer, Wolfgang |
2013 | Rezension: Birnkraut, Gesa: Evaluation im Kulturbetrieb, in: Zeitschrift für Evaluation 12 (1), S. 162-164 | Hennefeld, Vera; Metje, Ute |
2013 | Dual Burden Households and Nutritional Inequality in Indonesia. Economics and Human Biology, Vol. 11, Nr. 4, pp 405-592 | Römling, Cornelia; Qaim, Matin |
2013 | Das Internet als Instrument zur Klimaschutzaufklärung von Verbrauchern: Eine empirische Untersuchung zu Wirkung und Wirkungsweise eines Informationsportals. Umweltpsychologie, 17.Jg, Nr.1, S.36-59. | Gaus, Hansjörg; Müller, Christoph E. |
2013 | Der Beitrag der Service-Dominant Logic zur Weiterentwicklung der Markenführung. Die Betriebswirtschaft, 73. Jg., Nr. 2, S. 143-160. | Drengner, Jan; Jahn, Steffen; Gaus, Hansjörg |
2013 | Brand Values als Instrument der Markenführung – Konzeptualisierung, Messung und Abgrenzung von der Markenpersönlichkeit. In Baumgarth, Carsten/ Boltz, Dirk-Mario (Hrsg.): Impulse für die Markenpraxis und Markenforschung. Tagungsband der internationalen Konferenz "Der Markentag 2011", Wiesbaden: Gabler, S. 215-239. | Jahn, Steffen; Drengner, Jan; Gaus, Hansjörg; Kießling,Tina |
2013 | Evaluation in der Entwicklungszusammenarbeit. In: Wilhelm, J. und Ihne, H. (Hg.): Einführung in die Entwicklungspolitik. Neuauflage (Im Erscheinen). | Stockmann, Reinhard |
2013 | Erwartungen, Hoffnungen und Ergebnisse zur Nachhaltigkeit der deutschen staatlichen Berufsbildungsförderung. In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik Heft 2, 2013, Band 109, S. 170-190 | Stockmann, Reinhard; Silvestrini, Stefan |
2013 | Zur Methodik von Evaluation in der Kultur und Kulturpolitik. In: Hennefeld/Stockmann (Hg.): Evaluation in Kultur und Kulturpolitik. Eine Bestandsaufnahme. | Stockmann, Reinhard |
2013 | Zielvereinbarungen und Evaluation als Instrumente zur strategischen Steuerung der Mittelorganisationen in der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik Deutschlands. In: Hennefeld/Stockmann (Hg.): Evaluation in Kultur und Kulturpolitik. Eine Bestandsaufnahme. | Hennefeld, Vera |
2013 | Wirkungsevaluation von Veranstaltungen zur themenspezifischen Sensibilisierung. In: Hennefeld, Vera; Stockmann, Reinhard (Hrsg.): Evaluation in Kultur und Kulturpolitik: Eine Bestandsaufnahme, Münster u.a.: Waxmann, S. 193-219. | Gaus, Hansjörg; Müller, Christoph E. |
2013 | Analyse der Evaluationskultur durch Evaluation von Evaluationssystemen – Das Beispiel der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. In: Hense, J., Rädiker, S., Boettcher, W., Widmer, W. (Hrsg.): Forschung über Evaluation: Bedingungen, Prozesse und Wirkungen. Münster: Waxmann; S. 189-210. | Meyer, Wolfgang; Rech, Jörg |
2013 | Interplay of land governance and large-scale agricultural investment – Evidence from Ghana and Kenya. MAGKS Joint Discussion Paper Series in Economics, No. 50-2013. | |
2013 | Gaining neighbours or big Losers – What happened when large-scale, land based investment in the Ghanaian oil palm sector met the local population? LDPI Working Paper No. 24. | Väth, Susanne Johanna |
2013 | Randomized Controlled Trials als neuer "Goldstandard" der Wirkungsevaluierung in der Entwicklungszusammenarbeit - auch für genossenschaftliche Selbsthilfeorganisationen?, in Rösner, H. J. und Schulz-Nieswandt, F. (Hrsg.) Kölner Beiträge zum Internationalen Jahr der Genossenschaften 2012. Berlin: LIT Verlag, S. 127-146. | May, Christina; Roth, K. |
2013 | Bildung auf dem Sprung. Zwischenbilanz der Bildungsoffensive Elbinseln. In: IBA-Hamburg (Hrsg.): Metropole 7: Stadt Neu Bauen, Hamburg: Jovis Verlag, S. 270-281 | Meyer, Wolfgang; von Kalben, T. |
2012 | Obesity Trends and Determinants in Indonesia. Appetite, Vol. 58, Nr. 3, pp 1005-1013 | Römling, Cornelia; Qaim, Matin |
2012 | Mitarbeiterbefragung. Aktuelle Trends und hilfreiche Tipps. In: Strategie- und Informationsmanagement, Christian Scholz (Hrsg.), 2012, Band 29, S. 35-47. München u. Mering, Rainer Hampp Verlag | Deppert, Kathrin; Grünbaum, Daniel; Hahn, Michael; Küman, Orkide; Li, Yi; Müller, Raphael |
2012 | Eventaufklärung zum Klima schonenden Mobilitätsverhalten, in: Zanger, Cornelia (Hrsg.): Erfolg mit nachhaltigen Eventkonzepten, Wiesbaden: Gabler, S. 181-200. | Gaus, Hansjörg; Müller, Christoph E. |
2012 | Trust, Commitment, and Older Women: Exploring Brand Attachment Differences in the Elderly Segment. Psychology & Marketing, Vol. 29, No. 6 (June), pp. 445-457. | Jahn, Steffen; Gaus, Hansjörg; Kießling, Tina |
2012 | Creating Loyalty in Collective Hedonic Services: The Role of Satisfaction and Psychological Sense of Community. Schmalenbach Business Review,64. Jg., Nr.1, S. 59-76. | Drengner, Jan; Jahn, Steffen; Gaus, Hansjörg |
2012 | Connected Consumers: The Influence of Temporal Sense of Community, Socio-Emotional Experience, and Satisfaction on Event Loyalty. In Ahluwalia, Rohini/ Chartrand, Tanya L./ Ratner, Rebecca (Eds.): Advances in Consumer Research, Volume 39 (2012), Duluth, MN: Association for Consumer Research. | Drengner, Jan; Jahn, Steffen; Gaus, Hansjörg; Cornwell, T. Bettina |
2012 | Von der Idee zur Institution. Institut für deutsche Entwicklungsevaluierung gegründet. In: Zeitschrift für Evaluation. | Stockmann, Reinhard |
2012 | Evaluation und Gesellschaft. In: Rainer Strobl, Olaf Lobermeier und Wilhelm Heitmeyer (Hg.): Evaluation von Programmen und Projekten für eine demokratische Kultur. Wiesbaden: Springer VS | Stockmann, Reinhard |
2012 | Understanding Sustainability Evaluation and Its Contributions to Policy Making. In: Anneke von Raggamby and Frieder Rubik (Hg.): Sustainable Development, Evaluation and Policy-Making. Theory, Practice and Quality Assurance. Cheltenham (UK) and Northampton (USA): Edward Elgar. | Stockmann, Reinhard |
2012 | Zum Einsatz sozialwissenschaftlicher Erhebungsmethoden im Rahmen der Evaluation Kultureller Bildung, in: Bockhorst, Hildegard; Reinwand, Vanessa-Isabelle; Zacharias, Wolfgang (Hrsg.): Handbuch Kulturelle Bildung. München: kopaed, S. 943-945. | Hennefeld, Vera |
2012 | Evaluation als Steuerungsinstrument für Nonprofit-Organisationen, in: Birnkraut, Gesa; Lisowski, Rainer; Wesselmann, Stefanie; Wortmann, Rolf (Hg.): Jahrbuch für Management in Nonprofit-Organnisationen 2012. Berlin: Lit, S. 11-24. | Hennefeld, Vera |
2012 | Grenzüberschreitende Arbeitsmarktpolitik: Institutionen und institutionelle Steuerung des Arbeitsmarktes in der Großregion SaarLorLux-Rheinland-Pfalz-Wallonien. In: Meyer, Jürgen/Rampeltshammer, Luitpold (Hrsg.): Grenzüberschreitendes Arbeiten in der Großregion SaarLorLux, Saarbrücken: universaar, S. 79-151. | Albrecht, Maria; Meyer, Wolfgang |
2012 | PROFIN auf dem Prüfstand: Ziel erreicht, es gibt jedoch noch viel zu tun. In: DAAD (Hg.): Bewährte Vielfalt – PROFIN. Bilanz zum Programm zur Förderung der Integration ausländischer Studierender. Berlin: Raabe, S. 32-33. | Rech, Jörg; Gaus, Hansjörg |
2012 | Combating HIV/AIDS-related problems in Botswana: the potential role of micro health insurance, in Rösner, H.J. et al (Hrsg.): Handbook of Micro Health Insurance in Africa, Münster: LIT Verlag, S. 309-334. | May, Christina; Bonu, V. |
2012 | La Evaluación - Un Nuevo Tema Para La Comunidad Científica De La República Dominicana? In: Sociales 5/2012, S. 41-54. | Guenther, D. E.; Meyer, Wolfgang; Mella, A. H. |
2012 | Should Evaluation be revisited for Sustainable Development? In: Raggamby, A.v. & Rubik, F. (eds.), Sustainable, Evaluation and Policy Making. Theory, Practice, and Quality Assurance, Cheltenham: Edward Elgar, pp. 37-56. | Meyer, Wolfgang |
2011 | An introduction to evaluation.
In: Stockmann, Reinhard (ed.): A Practitioner Handbook on Evaluation. Cheltenham: Edward Elgar. | Stockmann, Reinhard |
2011 | Introduction: what do we need evaluation for? In: Stockmann, Reinhard (ed.): A Practitioner Handbook on Evaluation. Cheltenham: Edward Elgar. | Stockmann, Reinhard |
2011 | Mikroökonometrische Evaluation eines Angebots zur Verbraucherberatung unter Anwendung von Propensity Score Matching. Zeitschrift für Evaluation, 10.Jg., Nr.2, S.249-266. | Gaus, Hansjörg; Müller, Christoph E. |
2011 | Competing and complementary approaches to evaluation.
In: Stockmann, Reinhard (ed.): A Practitioner Handbook on Evaluation. Cheltenham: Edward Elgar. | Stockmann, Reinhard |
2011 | Organizational aspects of evaluations.
In: Stockmann, Reinhard (ed.): A Practitioner Handbook on Evaluation. Cheltenham: Edward Elgar. | Silvestrini, Stefan |
2011 | Evaluation designs.
In: Stockmann, Reinhard (ed.): A Practitioner Handbook on Evaluation. Cheltenham: Edward Elgar. | Meyer, Wolfgang |
2011 | Measuring: indicators - scales - indices - interpretations.
In: Stockmann, Reinhard (ed.): A Practitioner Handbook on Evaluation. Cheltenham: Edward Elgar. | Meyer, Wolfgang |
2011 | Data collection: surveys - observations - non-reactive procedures. In: Stockmann, Reinhard (ed.): A Practitioner Handbook on Evaluation. Cheltenham: Edward Elgar. | Meyer, Wolfgang |
2011 | Reporting. In: Stockmann, Reinhard (ed.): A Practitioner Handbook on Evaluation. Cheltenham: Edward Elgar. | Hennefeld, Vera; Meiers, Ralph |
2011 | Wer beweist Qualität? Stellungnahme zum VENRO Positionspapier zur Wirkungsbeobachtung. In: Zeitschrift für Evaluation, 10. Jg., Nr. 1: S. 135-140. | Meyer, Wolfgang; Rech, Jörg; Silvestrini, Stefan; Stockmann, Reinhard; Wolf, Sonja; Gaus, HansJörg |
2011 | Evaluating Free-Choice Climate Education Interventions Applying Propensity Score Matching. Evaluation Review, Vol. 35, No. 6 (December), pp. 673-722. | Gaus, Hansjörg; Müller, Christoph E. |
2011 | Wie wirken Entwicklungshelfer? Zwei Standpunkte zur Evaluation von Personaleinsätzen.
In: Welt-Sichten, Heft 7. | Stockmann, Reinhard; Steeb, Michael |
2011 | Unabhängigkeit von Evaluationen. In: Zeitschrift für Evaluation, Heft 1. | Stockmann, Reinhard; Meyer, Wolfgang; Schenke, Hanna |
2011 | Zum zehnjährigen Jubiläum der Zeitschrift für Evaluation (Editorial). In: Zeitschrift für Evaluation, Heft 1. | Stockmann, Reinhard |
2011 | Reporting. In: Stockmann, Reinhard (Ed.): Manual de Evaluación. San José, Costa Rica: UCR, S. 367-396. | Hennefeld, Vera; Meiers, Ralph |
2011 | Mentee-Befragung zum Mentoring-Programm „Berufsziel: Professorin an einer Kunsthochschule“ der Universität der Künste Berlin, in: Haase, Sigrid (Hg.): Musen Mythen, Mentoring XII. Berlin: Universität der Künste, S. 86 – 102. | Hennefeld, Vera |
2011 | Micro health insurance and HIV/AIDS: challenges and opportunities - the case of Botswana, in L. Fuhrmann et al. (Hrsg.): Beiträge zur 3. Kölner Afrikawissenschaftlichen Nachwuchstagung. Köln: Institut für Afrikanistik. | May, Christina |
2011 | Energiepolitik in Deutschland: Zwischen „ökologischer Industriepolitik“ und klimapolitischem Pragmatismus. Seoul: Friedrich-Ebert-Stiftung (erschienen auf Koreanisch) | Fischer, Severin; Bäthge, Sandra |
2011 | Arbeitsmarktpolitische Instrumente zur Beschäftigungssicherung älterer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer – Perspektive 50plus im Saarland. In: Rampeltshammer, L. & Backes, H. (Hrsg.) Strukturwandel im Saarland - Chancen für ältere Arbeitskräfte, Saarbrücken: universaar, S. 77-199. | Meyer, Wolfgang; Raab, D. |
2010 | Qualitätsentwicklung in der Projektarbeit - Selbstevaluation als Lern- und Optimierungsinstrument. Leitfaden, im Auftrag des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg | Hennefeld, Vera |
2010 | Klimabewusster Auto fahren. Analyse der PKW-Zulassungen 2008/2009. Eine Analyse im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbandes e.V. im Rahmen des Projekts „Starke Verbraucher für ein gutes Klima“. Saarbrücken: Centrum für Evaluation. | Meyer, Wolfgang; Gaus, Hansjörg; Müller, Christoph E. |
2010 | How to Measure Brand Values? In Campbell, Margaret C.; Inman, Jeff; Pieters, Rik (Eds.): Advances in Consumer Research, Volume 37 (2010), Duluth, MN: Association for Consumer Research. | Gaus, Hansjörg; Jahn, Steffen; Kießling, Tina; Drengner, Jan |
2010 | Trust, Commitment, and the Elderly: Exploring Age Differences in Consumer-Brand Relationships. In Campbell, Margaret C.; Inman, Jeff; Pieters, Rik (Eds.): Advances in Consumer Research, Volume 37 (2010), Duluth, MN: Association for Consumer Research. | Jahn, Steffen; Gaus, Hansjörg; Kießling, Tina |
2010 | Collective Hedonic Services and the Co-Creation of Value – Is Satisfaction the Silver Bullet? In Brady, Michael K.; Hartline, Michael D. (Eds.): Proceedings of the 2010 AMA Winter Marketing Educators’ Conference, February 19-22, New Orleans, LA: American Marketing Association. | Jahn, Steffen; Drengner, Jan; Gaus, Hansjörg |
2010 | Collective Hedonic Services and Loyalty Intentions: The Role of Customer Satisfaction, Psychological Sense of Community, Emotional Experience, and Frequency of Use. Proceedings of the 39th EMAC conference, June 1-4, 2010, Copenhagen: European Marketing Academy. | Jahn, Steffen; Drengner, Jan; Gaus, Hansjörg |
2010 | Events and Loyalty Formation: The Role of Satisfaction, Felt Community, Emotional Experience, and Frequency of Use, in: Zanger, Cornelia (Hrsg.): Stand und Perspektiven der Eventforschung, Wiesbaden: Gabler, S. 151-165. | Drengner, Jan; Jahn, Steffen; Gaus, Hansjörg |
2010 | Evaluation. In: Rolf Arnold, Sigrid Nolda und Ekkehard Nuissl (Hg.): Wörterbuch Erwachsenenbildung. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt (UTB) | Stockmann, Reinhard |
2010 | Demografischer Wandel als Herausforderung für Kultur und ihre Evaluierung. Dokumentation der Frühjahrstagung 2010 des AK Kultur und Kulturpolitik. | Hennefeld, Vera; Metje, Ute M. |
2010 | Rezension zu: Munro, Patricia/Siekierski, Eva/Weyer, Monika (Hrsg. von Thomas Pyhel): Wegweiser Evaluation. Von der Projektidee zum bleibenden Ausstellungserlebnis, in: Zeitschrift für Evaluation 9 (2), S. 324-327. | Hennefeld, Vera |
2010 | Der gesellschaftliche Stellenwert von Evaluation. In: Magazin Forschung. Saarbrücken: Universität des Saarlandes. | Stockmann, Reinhard |
2010 | Big push for development or erosion of local livelihood? – Insights from Cambodia, Laos, Madagascar and Mali. Rural 21 – International Journal for Rural Development 44 (2): 19-23. | Väth, Susanne Johanna |
2010 | Klimawandel und Gender: Wirtschaftliche Stärkung von Frauen durch Klimaschutz und Klimaanpassung. Diskussionspapier. GTZ: Eschborn. | Bäthge, Sandra |
2010 | Book Review: Norwegische Friedensdiplomatie (Norwegian Peace Diplomacy). Journal of International Law of Peace and Armed Conflict (JILPAC). Vol 23, 3/2010 | Stoll, Sylvia |
201 | Processes and Impacts of Investement in Land. PhD Thesis, Marburg | |
2009 | Developing an Evaluation Community in Romania - Requirements, Reflections and Recommendations. Nr. 17 aus der Reihe der Arbeitspapiere des CEval. Saarbrücken: Centrum für Evaluation. | Silvestrini, Stefan |
2009 | Das Umweltverhalten von Handwerksbetrieben. Eine empirische Studie zur Identifikation fördernder und hemmender Faktoren am Beispiel des Schreinerhandwerks. Universitätsschriften Soziologie, Band 11. Baden-Baden: Nomos | Hennefeld, Vera |
2009 | Ex-ante Evaluation von Programmen der Entwicklungszusammenarbeit – Entwicklung eines integrativen Ansatzes zur Programmevaluation unter Zuhilfenahme von Instrumenten der Technikfolgen-Abschätzung. In: Bora, Alfons et.al. (Hg.): Technology Assessment in der Weltgesellschaft II. Berlin, Edition Sigma. | Silvestrini, Stefan |
2009 | Europakompetenz in der saarländischen Arbeitswelt: Wie sieht die saarländische Arbeitswelt Europakompetenz? In: Rampeltshammer, Luitpold & Kurtz, Hans Peter (Hg.): Europakompetenz entwickeln - Interregionskompetenz stärken für die Hochschule und die Arbeitswelt. Saarbrücken: Alma Mater. | Rech, Jörg; Meyer, Wolfgang |
2009 | Developing a Scale to Measure Brand Values. Proceedings of the 2009 AMS World Marketing Congress, July 22-25, 2009 Oslo: Academy of Marketing Science. | Gaus, Hansjörg; Jahn, Steffen; Kießling, Tina; Drengner, Jan |
2009 | Not That Equal: The Impact of Age on Older Consumers' Brand Relationships. Proceedings of the 2009 AMS World Marketing Congress, July 22-25, 2009 Oslo: Academy of Marketing Science | Gaus, Hansjörg; Jahn, Steffen; Kießling, Tina |
2009 | Developing a Brand Values Scale Based on Schwartz's Value Survey. Proceedings of the 38th EMAC Conference, May 26-29, 2009, Nantes: European Marketing Academy. | Gaus, Hansjörg; Jahn, Steffen; Kießling, Tina; Drengner, Jan |
2009 | Toward a Brand Values Scale: Concept and First Empirical Steps. In Reynolds, K./ White, J. C. (Eds.): Proceedings of the 2009 AMA Winter Marketing Educators' Conference, February 20-23, Tampa, FL: American Marketing Association. | Gaus, Hansjörg; Drengner, Jan; Jahn, Steffen; Kießling, Tina |
2009 | Rezension zu: Perrot, Anne Catehrine de/Wodiunig, Tina: Evaluieren in der Kultur. Warum, was, wann und wie? Ein Leitfaden für die Evaluation von kulturellen Projekten, Programmen, Strategien und Institutionen, in: Zeitschrift für Evaluation 8 (2), S.319-322 (zus. mit U.M.Metje). | Hennefeld, Vera |
2009 | Evaluation als Instrument der kulturpolitischen Steuerung: Methodische Überlegungen am Beispiel der AKBP. Nr. 13 aus der Reihe der Arbeitspapiere des CEval. Saarbrücken: Centrum für Evaluation. | Hennefeld, Vera |
2009 | Brand Values, menschliche Werte und Brand Emotional Appeal, in: Klimawandel - eine Herausforderung für die BWL, Dresdner Beiträge zur Betriebswirtschaftslehre Nr. 150/09, Dresden: Technische Universität Dresden, S. 145-152. | Gaus, Hansjörg; Jahn, Steffen |
2009 | Europakompetenz in der saarländischen Arbeitswelt: Wie sieht die saarländische Arbeitswelt Europakompetenz? In: Rampeltshammer, Luitpold; Kurtz, Hans Peter (Hrsg.): Europakompetenz entwickeln – Interregionskompetenz stärken für die Hochschule und die Arbeitswelt. Saarbrücken: Alma Mater. | Rech, Jörg; Meyer, Wolfgang |
2009 | Handlungsempfehlungen für die Zukunft der Interregion. In: Rampeltshammer, Luitpold; Kurtz, Hans Peter (Hrsg.): Europakompetenz entwickeln – Interregionskompetenz stärken für die Hochschule und die Arbeitswelt. Saarbrücken: Alma Mater. | Meyer, Wolfgang; Rech, Jörg |
2009 | 20 Jahre BEST – Arbeitsorientierte Beratung, Bildung und Information im Saarland: Gutachten zur Situation und Entwicklung des Marktes und der Kunden von BEST. In: Arbeitskammer des Saarlandes (Hg.): 20 Jahre BEST – Arbeitsorientierte Beratung, Bildung und Information im Saarland (Beiträge 22. Jg., Nr.2). | Rech, Jörg; Meyer, Wolfgang |
2009 | Hohe Qualität. In: Arbeitskammer des Saarlandes (Hg.): 20 Jahre BEST – Arbeitsorientierte Beratung, Bildung und Information im Saarland (Beiträge 22. Jg., Nr.2). | Meyer, Wolfgang; Rech, Jörg |
2009 | Hohe Qualität. In: Arbeitnehmer. Zeitschrift der Arbeitskammer des Saarlandes, 57. Jg., Nr.7. | Meyer, Wolfgang; Rech, Jörg |
2009 | Wirkungsorientierung und Evaluierung in der Entwicklungszusammenarbeit. In: Online-Handbuch Demografie des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung. | Stockmann, Reinhard; Reade, Nicolà |
2009 | Entwicklungszusammenarbeit im Bereich der Erwachsenenbildung. Akteure, Strukturen und Wirkungen. In: Zeitschrift für Erwachsenenbildung. 16. Jahrgang, Heft IV. | Meyer, Wolfgang; Stockmann, Reinhard |
2009 | Das Evaluationssystem in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. In: Zeitschrift für Evaluation, Heft 2. | Stockmann, Reinhard; Borrmann, Axel |
2009 | Foreign direct investment (FDI) in land in developing countries. Eschborn: Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ), Division 45 – Agriculture, Fisheries and Food, Eschborn. | Görgen, Matthias; Rudloff, Bettina; Simons, Johannes; Üllenberg, Alfons; Väth, Susanne Johanna; Wimmer, Lena |
2009 | Umweltevaluation in Deutschland – Entwicklungstrends mit Fokus auf dem Energiesektor, in: T. Widmer/W. Beywl/C. Fabian (Hrsg.), Evaluation . Ein systematisches Handbuch, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, S. 203-212. | Duscha, M. ; Klemisch, H.; Meyer, Wolfgang |
2009 | Refugee Camps as “Accidental Cities”: Towards an “Urban Refugee Life-Style”? TRIALOG 102/103. A Journal for Planning and Building in the Third World 3/4 - 2009. | Stoll, Sylvia |
2009 | Professionalization of Humanitarian Action. In Markus Moke / Christoph Schewe / Andrej Zwitter (Hrsg.) Humanitarian Action Facing the New Challenges (67-79). Berlin: Berliner Wissenschaftsverlag (Bochumer Schriften zur Friedenssicherung und zum Humanitären Völkerrecht, Band 60). | Moke, Markus; Stoll, Sylvia |
2009 | First World Conference on Humanitarian Studies. Addressing Gaps in Humanitarian Crisis Research. Journal of International Law of Peace and Armed Conflict. Vol 22, 3/2009. | Stoll, Sylvia |
2009 | Taking stock of DIPECHO: Disaster Preparedness Actions of the European Union. NOHA Life/Live No 3, December 2009. | Stoll, Sylvia |
2008 | Zur gesellschaftlichen Bedeutung von Evaluation. Nr. 15 aus der Reihe der Arbeitspapiere des CEval. Saarbrücken: Centrum für Evaluation | Stockmann, Reinhard |
2008 | Gründung des Arbeitskreises "Evaluation von Kultur und Kulturpolitik". In: Zeitschrift für Evaluation, 1/2008; S. 167-170 | Schneider, Vera; Metje, U. |
2008 | Familiengerechte Hochschule durch Managing Diversity – Aspekte eines ganzheitlichen Konzeptes mit dem Ziel der Work-Life-Balance. In: Roßmanith, B.; Backes, H. (Hrsg.): Work-Life-Balance und Familiengerechtigkeit – Beispiel Hochschule. Saarbrücken: Alma Mater. | Jung, Sybille; Rech, Jörg; Schneider, Johann F.; Hartmann, Rolf W. |
2008 | Evaluation. In: Arnold, R.; Nolda, S.; Nuissl, E. (Hrsg.): Wörterbuch Erwachsenenpädagogik. Klinkhardt Verlag UTB. | Stockmann, Reinhard |
2008 | Evaluation: Theoretische und praktische Fragen zur Entwicklung im Kulturbereich. In: K. Ermert (Hg.): Evaluation als Grundlage und Instrument kulturpolitischer Steuerung. Wolfenbüttel; S.19-27. | Schneider, Vera |
2008 | Was ist eine gute Evaluation? – Einführung zu Funktionen und Methoden von Evaluationsverfahren. In: Bildungscontrolling und Evaluation, Lerneinheit 3+4, AKPD. | Stockmann, Reinhard |
2008 | Wirkungsmessung in der Entwicklungszusammenarbeit: Rigorous Impact Evaluation. In: Ökologisches Wirtschaften, Heft 4/2008. S. 23f. | Meyer, Wolfgang; Reade, Nicolà; Stockmann, Reinhard |
2008 | CEval-Ansatz zur Wirkungsevaluation (Stockmann’scher Ansatz). Nr. 11 aus der Reihe der Arbeitspapiere des CEval. Saarbrücken: Centrum für Evaluation. | Silvestrini, Stefan; Reade, Nicolà |
2008 | Consumer-Brand Relationships in the Gray Market: An Empirical Study Among `Younger' and `Older' Elderly Women. In Brown, J. R./ Dant, R. P. (Eds.): Proceedings of the 2008 AMA Summer Marketing Educators' Conference, August 8-11, 2008, San Diego, CA: American Marketing Association. | Gaus, Hansjörg; Jahn, Steffen; Kießling, Tina; Weißgerber, Anja |
2008 | Does Aging Affect Brand Relationships? A Comparison of `Younger' and `Older' Elderly Women. Proceedings of the 37th EMAC Conference, May 27-30, 2008, Brighton: European Marketing Academy. | Gaus, Hansjörg; Jahn, Steffen; Kießling, Tina; Weißgerber, Anja |
2008 | Does Flow Influence the Brand Image in Event-Marketing? Journal of Advertising Research, Vol. 48, No. 1 (March), pp. 138-147. | Drengner, Jan; Gaus, Hansjörg; Jahn, Steffen |
2008 | Psychic Distance and Cross-Border Cooperation of SMEs: An Empirical Study on Saxon and Czech Entrepreneurs' Willingness for Cooperation. Journal for East European Management Studies, Vol. 13, No. 1, pp. 40-62. | Zanger, Cornelia; Hodicova, Radka; Gaus, Hansjörg |
2008 | Development Aid and VET Research. In: Felix Rauner und Rupert Maclean (Hg.): Handbook of Technical and Vocational Education and Training Research. Heidelberg: Springer. | Godehard Köhne; Stockmann, Reinhard |
2008 | Rigorous Impact Evaluation. Wirkungsmessung in der Entwicklungszusammenarbeit, in: Ökologisches Wirtschaften 4/ 2008, pp. 23-24. | Meyer, Wolfgang; Reade, N.; Stockmann, Reinhard |
2008 | Women and Peace. Portret, Center for Community Development and Education, Banda Aceh, Indonesia. | Stoll, Sylvia |
2007 | Evaluationsdesigns. In: Stockmann, Reinhard (Hg.): Handbuch zur Evaluation. Eine praktische Handlungsanleitung. Münster: Waxmann Verlag. | Meyer, Wolfgang |
2007 | Organisatorischer Ablauf von Evaluationen. In: Stockmann, Reinhard (Hg.): Handbuch zur Evaluation. Eine praktische Handlungsanleitung. Münster: Waxmann Verlag. | Silvestrini, Stefan |
2007 | Reporting. In: Stockmann, Reinhard (Hg.): Handbuch zur Evaluation. Eine praktische Handlungsanleitung. Münster: Waxmann Verlag. | Schneider, Vera; Meiers, Ralph |
2007 | Reporting, in: R. Stockmann (Hrsg.): Handbuch zur Evaluation. Eine praktische Handlungsanleitung. Münster u.a.: Waxmann, S. 314-339 | Schneider, Vera; Meiers, Ralph |
2007 | Tagungsrückblick: EASY-ECO 2006. In: Zeitschrift für Evaluation, 01/2007. S. 125-130. | Meiers, Ralph; Jäger, Dana; Meyer, Wolfgang |
2007 | Messen: Indikatoren - Skalen - Indizes - Interpretationen. In: Stockmann, Reinhard (Hg.): Handbuch zur Evaluation. Eine praktische Handlungsanleitung. Münster: Waxmann Verlag. | Meyer, Wolfgang |
2007 | Datenerhebung: Befragungen - Beobachtungen - Nicht-Reaktive Verfahren. In: Stockmann, Reinhard (Hg.): Handbuch zur Evaluation. Eine praktische Handlungsanleitung. Münster: Waxmann Verlag. | Meyer, Wolfgang |
2007 | Wozu brauchen wir Evaluation? In: Stockmann, Reinhard (Hg.): Handbuch zur Evaluation. Eine praktische Handlungsanleitung. Münster: Waxmann Verlag. | Stockmann, Reinhard |
2007 | Einführung in die Evaluation. In: Stockmann, Reinhard (Hg.): Handbuch zur Evaluation. Eine praktische Handlungsanleitung. Münster: Waxmann Verlag. | Stockmann, Reinhard |
2007 | Konkurrierende und komplementäre Ansätze zur Evaluation. In: Stockmann, Reinhard (Hg.): Handbuch zur Evaluation. Eine praktische Handlungsanleitung. Münster u.a.: Waxmann Verlag. | Stockmann, Reinhard |
2007 | Evaluation als Instrument der kulturpolitischen Steuerung: Methodische Überlegungen am Beispiel der AKBP. Loock, F.; Scheytt, O. (Hrsg.): Kulturmanagement und Kulturpolitik. Berlin: Raabe. | Schneider, Vera |
2007 | Technikfolgenabschätzung in der Entwicklungszusammenarbeit. In: Bora, A. et.al. (Hg.): Technology Assessment in der Weltgesellschaft. Berlin: Edition Sigma. | Silvestrini, Stefan |
2007 | Consumer Knowledge and Country of Origin Effect in the Era of Global Automobile Production: Results of an Empirical Study. Proceedings of the 36th EMAC Conference, May 22-25, 2007, Reykjavik: European Marketing Academy. | Gaus, Hansjörg; Jahn, Steffen |
2007 | Image Effects of Marketing Events: The Impact of Flow Experiences. In Dixon, A./ Machleit, K.A. (Eds.): Proceedings of the 2007 AMA Winter Marketing Educators' Conference, February 16-19, 2007, San Diego, CA: American Marketing Association. | Drengner, Jan; Gaus, Hansjörg; Jahn, Steffen |
2007 | Strengthening the Marketing of a Regional SME Cluster Facing Global Competition. In Würth, Reinhold/ Gaul, Wolfgang (Eds.): The Entrepreneurship - Innovation - Marketing Interface: 2nd Symposium, University of Karlsruhe, Künzelsau: Swiridoff Verlag, pp. 341-354. | Gaus, Hansjörg; Kaminski, Sandra; Wenisch, Michael |
2007 | Evaluation als Instrument der kulturpolitischen Steuerung. Grundsätze und Zusammenhänge. In: Kulturmanagement & Kulturpolitik. Vol. 5. Berlin: Raabe-Verlag. | Stockmann, Reinhard |
2007 | Evaluation als Instrument der kulturpolitischen Steuerung. Grundsätze und Zusammenhänge. In: Erfolgreich Kultur finanzieren. Vol. 4. Berlin: Raabe-Verlag. | Stockmann, Reinhard |
2007 | Konzepte des Qualitätsmanagements und der Evaluation im Vergleich. In: Dieter Schimanke (Hg.): Qualität und Ergebnis öffentlicher Programme. Ein Werkstattbericht. Münster u.a.: Waxmann. | Stockmann, Reinhard |
2007 | Zehn Jahre DeGEval (Editorial). In: Zeitschrift für Evaluation. Heft 2. | Stockmann, Reinhard |
2007 | Evaluation in der Gesellschaft: Entwicklung, Stand und Perspektiven. In: Zeitschrift für Evaluation. Heft 2. | Stockmann, Reinhard |
2007 | Vertical Dimension of Social Integration: Grassroots Activities for Managing Sustainability. In: Pati, R. N. & Schwarz-Herion, O. (ed.), Sustainable Development – Issues and Perspectives, New Delhi: D.K. Printworld, pp. 97-123. | Meyer, Wolfgang |
2007 | Evaluation of Local Network Governance in Germany. In: George, C. & Kirkpatrick, C. (eds.), Impact Assessment and Sustainable Development. European Practice and Experience, Cheltenham: Edward Elgar; pp. 45-64 (Evaluating Sustainable Development Vol. 2). | Meyer, Wolfgang; Elbe, S. |
2007 | Evaluation of sustainable development: a social science approach. In: Schubert,
U. & Stoermer, E. (eds.), Sustainable Development in Europe. Concepts, Evaluation and Applications, Cheltenham: Edward Elgar; pp. 33-50 (Evaluating Sustainable Development Vol. 1). | Meyer, Wolfgang |
2007 | Initiating Network Governance through Competition. Experiences from Eighteen German Regions. In: Cheshire, L. Higgins L., V. & Lawrence, G. (eds.), Rural Governance: International Perspectives, Abingdon: Routledge, pp. 81-97. | Meyer, Wolfgang; Elbe, S. |
2007 | Nachhaltige Diskussion. Geschichte und Vielfalt eines Begriffs. In: Querbrief 2(2007), pp. 4-7. | Meyer, Wolfgang |
2007 | Konferenzen und Trainings zur Bewertung Nachhaltiger Entwicklung - Evaluation zwischen Leistungsmessung und Lernschleife, in: Ökologisches Wirtschaften 2/2007, pp. 43-46. | Meyer, Wolfgang; Martinuzzi, A. ; Kopp, U. |
2006 | Rezension: Qualitätskriterien transdisziplinärer Forschung: Ein Leitfaden für die formative Evaluation von Forschungsprojekten, in: Zeitschrift für Evaluation 2, S. 347-350. | Schneider, Vera |
2006 | Workshop „Evaluation in der Auswärtigen Kulturpolitik“ am 23. Juni 2006 an der Universität des Saarlandes, in: Zeitschrift für Evaluation 2, S. 357-360. | Schneider, Vera |
2006 | Markenbeziehung und Konsumentenreaktion auf negative Medieninformationen. Proceedings der Wissenschaftlichen Jahrestagung 2006 des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB) e.V., Technische Universität Dresden, 8.-10.6.2006 (Session Marketing und Internationales Management). | Zanger, Cornelia; Gaus Hansjörg; Weißgerber, Anja |
2006 | Brand Relationships and Consumer Reaction to Negative Media Information. Proceedings of the 35th EMAC Conference, May 23-26, 2006, Athens: European Marketing Academy. | Gaus, Hansjörg; Weißgerber, Anja; Zanger, Cornelia |
2006 | Competence-Based Preconditions for the Operativeness of a Regional Marketing Cluster. Proceedings of the 51st ICSB World Conference, June 18-21, 2006, Melbourne: International Council of Small Business. | Zanger, Cornelia; Gaus, Hansjörg; Jahn, Steffen; Kaminski, Sandra; Wenisch, Michael |
2006 | Werthaltung, Autokauf und Mobilitätsverhalten. Untersuchungen zur sozialen Einbettung des Automobils. In: Pries, Ludger/Bosowski, Christian (Hrsg.): Europäische Automobilindustrie am Scheideweg. Harte globale Herausforderungen und weiche lokale Erfolgsfaktoren, München/ Mering: Rainer Hampp, S. 115-135. | Gaus, Hansjörg |
2006 | Qualitätsmanagement und Evaluation im Vergleich. In: W. Böttcher, H.G. Holtappels, M. Brohm (Hg.): Evaluation im Bildungswesen. Eine Einführung in Grundlagen und Praxisbeispiele. Weinheim und München: Juventa. | Stockmann, Reinhard |
2006 | Institutional Quality Guarantee Instead of Program Evaluation? In: Peking University Education Review. Vol. 4, No.1. | Stockmann, Reinhard |
2006 | Evaluation von Netzwerksteuerung. In: Zeitschrift für Evaluation (ZfEv) 2/2006, pp. 317-332. | Meyer, Wolfgang |
2005 | Evaluation des DAAD-P rogrammbereichs I „Stipendien für Ausländer“. Bd. 58 in der Reihe Dokumentation und Materialien. Bonn, DAAD. | Stockmann, Reinhard; Krapp, Stefanie |
2005 | Qualitätsmanagement und Evaluation bei eLearning Programmen.
In: Igel, Christoph und Daugs, Reinhard: Handbuch eLearning. Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport. Schorndorf, Hofmann. | Stockmann, Reinhard |
2005 | Zur Umgestaltung des Evaluationssystems in der Entwicklungszusammenarbeit.
In: Schriften des Vereins für Socialpolitik (Hg.): Zur Bewertung der Entwicklungszusammenarbeit. Berlin, Duncker & Humblot. | Stockmann, Reinhard |
2005 | Evaluation im Saarland - Eine politische Modellregion sucht (und findet) den fachlichen Austausch.
In: ZfEv (1/2005), S. 131-136. | Silvestrini, Stefan |
2005 | Evaluation von Nachhaltigkeitskommunikation.
In: Michelsen, G. & Godemann, J. (Hg.) Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation. Grundlagen und Praxis. München, Ökom- Verlag, S. 349-360. | Meyer, Wolfgang; Stockmann, Reinhard |
2005 | Responsibility in Civil Society Organizations. Problems and Perspectives for Communicating Sustainable Development. Paper prepared for International Sustainability Conference 2005 at Basel University 13.-14.10.2005 (published in the proceedingson CD). | Meyer, Wolfgang; Meiers, Ralph |
2005 | Evaluation of Local Network Governance. Capacity Building for Steering Sustainable Development. Paper prepared for EASYECO 2005-Conference Impact Assessment for a New Europe and Beyond. Manchester University, 15.-18.06.2005. | Meyer, Wolfgang; Elbe, Sebastian |
2005 | Regulation, Responsibility and Representation: Challenges for intra-organisational c o m m u n i c a t i o n . In: Demirag, I. (ed.) Corporate Social Responsibility, Accountability and Governance: Global Perspectives. Sheffield (UK), Greenleaf Publishing. | Meyer, Wolfgang |
2005 | Easy-Eco 2005-2007 – Evaluation von Projektierungen zur nachhaltigen Entwicklung. Vortrag auf der 2. Fachtagung Nachhaltigkeit in Berufsbildung und Arbeit des Bundesinstituts für berufliche Bildung (BIBB), am 07.-08.09.2005 in Bonn-Bad Godesberg. | Meyer, Wolfgang |
2005 | Entwicklung eines Monitoring-Systems für die politische Weiterbildung. Ansatz und Erfahrungen am Beispiel des Bildungszentrums Kirkel. In: ZfEv (2/2005), S. 271-291. | Heinrich, Tina; Meyer, Wolfgang |
2005 | Can we personally influence the future with our present resources? Paper prepared for the Annual Conference of the World Future Society World Future 2004: Creating the Future Now! Washington D.C. (USA), 30.07.-02.08.2004. | Gros, Claudius; Hamacher, Kay; Meyer, Wolfgang |
2005 | Competition and Regional Governance. New Approaches to Ecological Sustainable Development in Germany – Experiences from 18 Model Regions. Paper prepared for the 7th Nordic Environmental Social Science Research Conference (NESS) at Gothenburg University, 15.- 17.06.2005. | Elbe, Sebastian; Meyer, Wolfgang |
2005 | Umweltkommunikation auf dem Prüfstand, in: Campus 35 (3), S. 45. | Schneider, Vera |
2005 | Die Bestimmung der Passfähigkeit zwischen Sportart und Produkt als Erfolgsdeterminante im Sponsoring und Eventmarketing. In Horch, Heinz-Dieter/ Hovemann, Gregor/ Kaiser, Sebastian/ Viebahn, Kai (Hrsg.): Perspektiven des Sportmarketing - Besonderheiten, Herausforderungen, Tendenzen. Beiträge des 4. Deutschen Sportökonomie-Kongresses, Köln, S. 55-69. | Drengner, Jan; Gaus, Hansjörg |
2005 | Social Style in Advertising: Current Approaches in Linguistics and Consumer Research. Sociolinguistica: International Yearbook of European Sociolinguistics, Vol. 19: Economy and Language, pp. 58-72. | Habscheid, Stephan; Gaus, Hansjörg |
2005 | Developing a Tool for Competence Analysis within a Regional SME Cluster. Proceedings of the 50th ICSB World Conference, June 15-18, 2005, Washington D.C.: International Council of Small Business. | Zanger, Cornelia; Gaus, Hansjörg; Wenisch, Michael; Kamniski, Sandra |
2004 | Can we personally
influence the future
with our present resources?
Paper prepared for the Annual
Conference of the World Future
Society “World Future 2004:
Creating the Future Now!” July
30 – August 2, 2004 in Washington
D.C. (supposed to be
published). | Meyer, Wolfgang; Gros, C.; Hamacher, K. |
2004 | The benefits of education,
training and skills from an
individual life-course perspective
with a particular focus on
life-course and biographical
research. In: Descy, P. & Tessaring,
M. (Hrsg.) Impact of
education and training. Third report on vocational training
research in Europe: background
report, Luxembourg: Office for
Official Publications of the
European Communi t i es
(Cedefop Reference series
3036). | Heise, Maren; Meyer, Wolfgang |
2004 | Local Network Governance.
Perspectives and Problems
in the German Rural Sector.
Paper prepared for the XI.
World Congress of Rural Sociology
– Globalisation, Risks
and Resistance in rural economics
and societies, Trondheim
July 25 – 30, 2004
(supposed to be published
online in the conference proceedings). | Meyer, Wolfgang |
2004 | Rezension
zu: Hellmut Wollmann
(Hrsg.), Evaluation in Public-
Sector Reform. Concepts and
Practice in International Perspective.
In: Zeitschrift für
Evaluation (1/2004), S. 135-
138. | Meyer, Wolfgang |
2004 | Berufsbildung braucht neue
Impulse. Entwicklungspolitische
Bedeutung muss gestärkt
werden. In: Berufsbildung
in Wissenschaft und Praxis.
(2/2004). | Stockmann, Reinhard |
2004 | Wirkungsorientierte Programmevaluation:
Konzepte
und Methoden für die Evaluation
von E-Learning. In: D. M.
Meister, S-O. Tergan u. P.
Zentel (Hrsg.): Evaluation von
E-Learning. Zielrichtungen,
methodologische Aspekte,
Zukunftsperspektiven. Waxmann
Verlag, 2004. | Stockmann, Reinhard |
2004 | Bildung als zentraler Faktor für
Entwicklung. In: K.M. Girardet
(Hrsg.): Bildung. Ziele-Wege-
Probleme. St. Ingbert: Röhrig
Universitätsverlag, 2004. | Stockmann, Reinhard |
2004 | Evaluationsforschung – Ansatz
und Methoden. In: Eva-
Net, (http://www.llevanet.his.
de), 2004. | Stockmann, Reinhard |
2004 | Institutionelle Qualitätssicherung
statt Programmevaluation?
In: Hochschulrektorenkonferenz
(Hrsg.): Qualitätssicherung
an Hochschulen – Neue
Herausforderungen nach der
Berlin-Konferenz. Bielefeld:
Bertelsmann, 2004. | Stockmann, Reinhard |
2004 | Was ist eine gute Evaluation?
Einführung zu Funktionen und
Methoden von Evaluationsverfahren.
In: K. Ermert (Hrsg.):
Evaluation in der Kulturförderung.
Wolfenbüttel: Bundesakademie
für kulturelle Bildung,
2004. | Stockmann, Reinhard |
2004 | Nachbetreuung
ehemaliger Studierender aus
Entwicklungsländern. Teilbericht:
Methodische Konzeption
und Ergebnisse des Alumni
Survey. In: DAAD (Hrsg.): Programmstudie.
Nachbetreuung
ehemaliger Studierender aus
Entwicklungsländern. Bonn. | Stockmann, Reinhard; Heise, Maren |
2004 | Die Passfähigkeit zwischen Produkt und Kommunikationsinhalt beim Eventmarketing - eine empirische Studie unter Anwendung der Korrespondenzanalyse. Jahrbuch der Absatz- und Verbrauchsforschung, 50. Jg., Nr. 4, S. 411-431. | Drengner, Jan; Gaus, Hansjörg; Zanger, Cornelia |
2004 | Characterizing Customer Groups during the Life Cycle of a Car Model: Results of an Empirical Study. In Albers, Sönke (Ed.): Cross-functional Innovation Management: Perspectives from Different Disciplines, Wiesbaden: Gabler, pp. 295-308. | Zanger, Cornelia; Kuder, Martin; Gaus, Hansjörg |
2004 | Werte und Automobilkauf - Erklärungsansätze, empirische Ergebnisse und Implikationen für die Markenkommunikation. In Zanger, Cornelia/ Habscheid, Stephan/ Gaus, Hansjörg (Hrsg.): Bleibt das Auto mobil? Mobilität und Automobil im interdisziplinären Diskurs, Frankfurt a.M. u.a.: Verlag Peter Lang, S. 89-106. | Gaus, Hansjörg; Zanger, Cornelia |
2004 | Soziale Stile in der Automobilwerbung: Anzeige und Fernsehspot. In Zanger, Cornelia/ Habscheid, Stephan/ Gaus, Hansjörg (Hrsg.): Bleibt das Auto mobil? Mobilität und Automobil im interdisziplinären Diskurs, Frankfurt a.M. u.a.: Verlag Peter Lang, S. 107-126. | Habscheid, Stephan; Lehmann, Katy; Gaus, Hansjörg |
2004 | Wertesysteme und Automobilkauf: eine empirische Untersuchung. In Wiedmann, Klaus-Peter (Hrsg.): Fundierung des Marketing. Verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse als Grundlage einer angewandten Marketingforschung, Wiesbaden: DUV, S. 205-230. | Zanger, Cornelia; Baier, Gundolf; Gaus, Hansjörg |
2003 | Und was kommt nach dem Staat? Selbststeuerung nachhaltiger Entwicklung zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Beitrag zur Sitzung der Sektion Soziologie und Ökologie - Governanceprozesse und ökologische Modernisierung - während des 31. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - Entstaatlichung und Soziale Sicherheit - am 08.10.2002 in Leipzig (erscheint im Proceedings-Band der Tagung). | Meyer, Wolfgang |
2003 | Nachhaltige Entwicklung ohne Staat? Politische Steuerung zwischen globalen Ansprüchen, nationalen Interessen und lokaler Machbarkeit. Beitrag zur Sitzung der gleichnamigen Ad-hoc-Gruppe während des 31. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - Entstaatlichung und Soziale Sicherheit - am 08.10.2002 in Leipzig (erscheint im Proceedings-Band der Tagung). | Meyer, Wolfgang |
2003 | Das Schweigen des Parlaments: Die vergessene Frage der Nachhaltigkeit deutscher Entwicklungszusammenarbeit. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (B13-14/2003), 7-14. | Caspari, Alexandra; Kevenhörster, Paul; Stockmann, Reinhard |
2003 | Umweltkommunikation in Verbänden. Von der Aufklärungsarbeit zur institutionellen Steuerung nachhaltiger Entwicklung, in: Linne, G.; Schwarz, M. (Hrsg.), Wie ist nachhaltiges Wirtschaften machbar? Ein Handbuch für nachhaltige Entwicklung, Opladen: Leske+Budrich. | Meyer, Wolfgang; Jacoby, Klaus-Peter; Stockmann, Reinhard |
2003 | Sustainability of Development Projects: Different Findings according to Definitions. A new Approach based on a German Example. (Zus. mit Alexandra Caspari). | Stockmann, Reinhard |
2003 | Network Failures. How realistic is durable cooperation in global governance? Paper presented
at the 2003 Berlin Conference on the Human Dimensions of Global Change ‘Governance for Industrial.
Transformation’. Als download im Internet unter:
http://www.fu-berlin.de/ffu/akumwelt/bc2003/download/Meyer_Baltes_paper.pdf | Baltes, Katrin; Meyer, Wolfgang |
2003 | Entwicklungszusammenarbeit – Schlüssel zur Nachhaltigkeit.
In: punkt.um (7/2003), S. 18. | Caspari, Alexandra; Stockmann, Reinhard |
2003 | Evaluation als Thema in sozialwissenschaftlichen Berufs- und Fachverbänden. Teil II: Erziehungs- und Politikwissenschaften.
In: Zeitschrift für Evaluation (ZfEv) (2/2003), S. 323-336. | Meyer, Wolfgang |
2003 | Evaluation als Thema in sozialwissenschaftlichen Berufs- und Fachverbänden. Teil I: Soziologie und Psychologie.
In: Zeitschrift für Evaluation (ZfEv) (1/2003), S. 131-142. | Meyer, Wolfgang |
2003 | Umweltkommunikation in Verbänden. Von
der Aufklärungsarbeit zur institutionellen Steuerung nachhaltiger Entwicklung. In: Linne, G./Schwarz, M.
(Hrsg.), Handbuch Nachhaltige Entwicklung. Wie ist nachhaltiges Wirtschaften machbar? Opladen: Leske+
Budrich, S. 209-221. | Meyer, Wolfgang; Stockmann, Reinhard; Jacoby, Klaus-Peter |
2003 | Nachhaltige Entwicklung ohne Staat? Politische Steuerung zwischen globalen
Ansprüchen, nationalen Interessen und lokaler Machbarkeit. In: Allmendinger, J. (Hrsg.), Entstaatlichung und
Soziale Sicherheit. Verhandlungen des 31. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Leipzig
2002 Bd. 1, Opladen: Leske+Budrich (auf CD-ROM; Beitrag zur Sitzung der gleichnamigen Ad-hoc-Gruppe). | Meyer, Wolfgang; Stockmann, Reinhard |
2003 | Wirkungsorientierte Programmevaluation: Konzepte und Methoden für die Evaluation von E-Learning. In: D.
M. Meister, S-O. Tergan u. P. Zentel (Hrsg.): Evaluation von E-Learning. Zielrichtungen, methodologische Aspekte,
Zukunftsperspektiven. Münster u.a.: Waxmann Verlag. | Stockmann, Reinhard |
2003 | Das Schweigen des Parlaments: Die vergessene Frage der Nachhaltigkeit deutscher Entwicklungszusammenarbeit.
(Zus. mit Alexandra Caspari und Paul Kevenhörster). In: Aus Politik und Zeitgeschichte,
B 13-14. | Stockmann, Reinhard |
2003 | Neue Pfade für altes Paradepferd gesucht. Wie Deutschland die Berufsbildung im Süden fördert. In: der Überblick,
39. Jg., Heft 1. | Stockmann, Reinhard |
2003 | Umweltkommunikation in Verbänden. Von der Aufklärungsarbeit zur institutionellen Steuerung nachhaltiger
Entwicklung. In: G. Linne u. M. Schwarz (Hrsg.): Handbuch Nachhaltige Entwicklung. Wie ist nachhaltiges
Wirtschaften machbar? Opladen: Leske + Budrich. | Stockmann, Reinhard |
2003 | Nachhaltige Entwicklung ohne Staat? In: Entstaatlichung und soziale Sicherheit. 31. Kongress der Deutschen
Gesellschaft für Soziologie. Bd. Ad-hoc-Gruppen. | Stockmann, Reinhard |
2003 | Eine Konzeption zur Evaluation der Nachhaltigkeit politischer Programme. In: Entstaatlichung und soziale
Sicherheit. 31. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Bd. Ad-hoc-Gruppen. | Stockmann, Reinhard |
2003 | Qualitätsmanagement und Evaluation bei e-Learning Programmen. In: Ch. Igel u. R. Daugs: e-Learning in
Sportwissenschaft und Sport. Schriftenreihe des Bundesinstituts für Sportwissenschaft. Schorndorf: Hofmann. | Stockmann, Reinhard |
2003 | Zur Umgestaltung des Evaluationssystems der Entwicklungszusammenarbeit. In: Schriften des Vereins für
Socialpolitik (Hrsg.): Zur Bewertung der Entwicklungszusammenarbeit. | Stockmann, Reinhard |
2003 | Institutionelle Qualitätssicherung statt Programmevaluation? In: Hochschulrektorenkonferenz (Hrsg.): Qualitätssicherung
an Hochschulen – Neue Herausforderungen nach der Berlin-Konferenz. Bonn: Beiträge zur
Hochschulpolitik. | Stockmann, Reinhard |
2003 | Was versteht man unter arm?, in: Saarländische Arbeitslosenzeitung (18)4. | Schneider, Vera; Kihm, Stefanie; Becker, Bettina |
2003 | Das Umweltschutzzeichen als Marke - Relaunch des Blauen Engels. Science Factory, 5. Jg., Nr. 3, S. 1-8. | Zanger, Cornelia; Gaus, Hansjörg |
2003 | Grundlagen zur Weiterentwicklung der Umweltkommunikation vor dem Hintergrund des Nachhaltigkeits-Leitbildes - dargestellt am Beispiel der Entwicklung einer Kommunikationskonzeption für das Umweltzeichen Blauer Engel. In Zabel, Hans-Ulrich (Hrsg.): Theoretische Grundlagen und Ansätze einer nachhaltigen Umweltwirtschaft, Halle: UZU, S. 163-176. | Gaus, Hansjörg; Zanger, Cornelia |
2003 | Die Standards für Evaluation zeigen, worauf es bei ´guten` Evaluationen ankommt. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis. 32. Jg., Heft 6. | Stockmann, Reinhard |
2002 | Die Entwicklung der Soziologie im Spiegel der amtlichen Statistik. In: Stockmann, Reinhard; Meyer, W.; Knoll, T. (Hrsg.), Soziologie im Wandel. Universitäre Ausbildung und Arbeitsmarktchancen in Deutschland, Opladen: Leske+Budrich, 45-113. | Meyer, Wolfgang |
2002 | Was ist Evaluation? Bonn: BiBB (Schriftenreihe des Bundesinstituts für Berufsbildung Heft 59; in deutscher und russischer Sprache). | Meyer, Wolfgang; Höhns, G. |
2002 | Was sind die Erfolgsfaktoren für betriebliche Umweltberatung? In: Brickwedde, F. & Peters, U.(Hrsg.), Umweltkommunikation vom Wissen zum Handeln, 7. Internationale Sommerakademie 2001 in St. Marienthal, Berlin: ESV, S.155 - 170. | Meyer, Wolfgang |
2002 | Evaluationsstudien zu den Diffusionswirkungen von Umweltberatung. Gegenwärtige Praxis und Perspektiven zur Verbreitung nachhaltiger Konsummuster (erscheint im Tagungsband "Nachhaltiger Konsum" in Hohenheim 29-30. Nov. 2001). | Meyer, Wolfgang |
2002 | Building Bridges to Ecology: the impact of environmental communication programs in German business. In: Greening of Industry Network (eds.), Proceedings of the 2002 Conference Corporate Social Responsibility. Governance for Sustainability in Gothenburg June 2002. | Meyer, Wolfgang |
2002 | Evaluation 2000 bis 2002: Aktuelle Veröffentlichungen, zentrale Informationsdienste und wichtige Organisationen. In: Zeitschrift für Evaluation Jg.1/H.1. | Meyer, Wolfgang |
2002 | Measuring the Impact of Vocational Training Projects (erscheint auf russischer Sprache in einer russischen Berufsbildungszeitschrift). | Stockmann, Reinhard; Meyer, Wolfgang |
2002 | Governance und verbandsinterne Kommunikation. In: Institut für ökologische Wirtschaftsforschung & Friedrich-Ebert-Stiftung (eds.), Governance and Sustainability. New challenges for the state, business and civil society. Proceedings of the Conference in Berlin 30th September and 1st October, Berlin: IÖW & FES (als CD-ROM erhältlich, als Download im Internet unter: http://www.ioew.de/governance/english/veranstaltungen/Int_Tagung/Meyer.pdf.). | Meyer, Wolfgang |
2002 | Evaluationsstudien zu den Diffusionswirkungen von Umweltberatung. Gegenwärtige Praxis und Perspektiven zur Verbreitung nachhaltiger Konsummuster. In: Scherhorn, G. & Weber, C. (Hrsg.), Nachhaltiger Konsum. Auf dem Weg zur gesellschaftlichen Verankerung, München: ökom-Verlag, S. 473-484. | Meyer, Wolfgang |
2002 | Что такое Звалюция? [Was ist Evaluation?] In: Профессиональное образование 10/2002, S. 28-29. | Meyer, Wolfgang; Höhns, G. |
2002 | How to improve Performances and Results for Sustainable Development. Impact Monitoring and Evaluation as Management Tools (erscheint in den Proceedings zur EASY-ECO-I-Conference in Vienna 23-25.05.2002). | Meyer, Wolfgang |
2002 | Regulating Environmental Action of Non-Governmental Actors. The Impact of Communication Support Programmes in Germany. In: Biermann, F., Brohm, R. & Dingwerth, K. (eds.), Global Environmental Change and the Nation State: Proceedings of the 2001 Berlin Conference on the Human Dimensions of Global Environmental Change, Potsdam: Potsdam Institute for Climate Impact Research, S. 360-370 (Download im Internet unter: http://www.fu-berlin.de/ffu/akumwelt/bc2001/files/meyer.pdf). | Meyer, Wolfgang |
2002 | Building Bridges to Ecology: The Impact of Environmental Communication Programs in German Business. In: Greening of Industry Network (eds.), Proceedings of the 2002 Conference Corporate Social Responsibility. Governance for Sustainability in Gothenburg June 2002 (Download im Internet unter: http://www.informtrycket.se/gin2002sql/pdf/010073Meyer.pdf). | Meyer, Wolfgang |
2002 | Themenfelder der Evaluation. Ein internationaler Überblick. In: Zeitschrift für Evaluation 2/2002. | Meyer, Wolfgang |
2002 | Evaluation im Rahmen des 31. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Leipzig 07-12.10.2002. In: Zeitschrift für Evaluation 2/2002. | Kromrey, H.; Meyer, Wolfgang; Stockmann, Reinhard |
2002 | Sociological Theory and Evaluation Research. An Application and its Usability for Evaluating Sustainable Development In: EASY-ECO-I Conference in Vienna,23.-25.05.02. | Meyer, Wolfgang |
2002 | Nachhaltigkeit der Entwicklungszusammenarbeit. Ein mehrdimensionales Nachhaltigkeitskonzept und seine Anwendung.
In: V. Jäggi, U. Mäder u. K. Windisch (Hg.): Entwicklung, Recht, Sozialer Wandel. Festschrift für Paul Trappe. Bern u.a.: Peter Lang. | Stockmann, Reinhard |
2002 | Quo vadis Soziologie?
In: R. Stockmann, W. Meyer u. T. Knoll: Soziologie im Wandel. Universitäre Ausbildung und Arbeitsmarktchancen in Deutschland. Opladen: Leske + Budrich. | Stockmann, Reinhard |
2002 | Soziologie, die Erfolgsgeschichte eines akademischen Faches.
In: R. Stockmann, W. Meyer u. T. Knoll: Soziologie im Wandel. Universitäre Ausbildung und Arbeitsmarktchancen in Deutschland. Opladen: Leske + Budrich. | Stockmann, Reinhard |
2002 | Zur Notwendigkeit und Konzeption einer deutschsprachigen "Zeitschrift für Evaluation" (Editorial).
In: Zeitschrift für Evaluation, 1. Jg. | Stockmann, Reinhard |
2002 | Herausforderungen und Grenzen, Ansätze und Perspektiven der Evaluation in der Entwicklungszusammenarbeit.
In: Zeitschrift für Evaluation, 1. Jg. | Stockmann, Reinhard |
2002 | Evaluation der Umweltberatungsprojekte des Bundesumweltminis-teriums und des Umweltbundesamtes. Nachhaltige Wirkungen der Förderung von Bundesverbänden, Berlin: Umweltbundesamt (UBA-Texte 02-36). | Meyer, Wolfgang; Jacoby, Klaus-Peter; Stockmann, Reinhard |
2002 | Umweltberatung in Verbänden. Berlin: UBA-Textreihe. | Stockmann, Reinhard; Meyer, Wolfgang; Jacoby, Klaus-Peter |
2002 | Nachhaltigkeit der Entwicklungszusammenarbeit. Ein mehrdimensionales Nachhaltigkeitskonzept und seine Anwendung. In: V. Jäggi, U. Mäder u. K. Windisch (Hg.): Entwicklung, Recht, Sozialer Wandel. Festschrift für Paul Trappe. Bern u.a.: Peter Lang. | Stockmann, Reinhard |
2002 | Evaluation und Qualitätsmanagement. In: Zeitschrift für Evaluation, 1. Jg., Heft 2, 2002. | Stockmann, Reinhard |
2002 | Evaluation als integriertes Lehr- und Forschungsprogramm. Das Centrum für Evaluation (CEval) an der Univer-sität des Saarlandes. In: Zeitschrift für Evaluation, 1. Jg., Heft 2, 2002. | Stockmann, Reinhard |
2002 | Nachhaltige Mobilität fängt in den Köpfen an. Empirische Studie zur kognitiven Verankerung des Car-Sharing. In Scherhorn, Gerhard/ Weber, Christoph (Hrsg.): Nachhaltiger Konsum: Auf dem Weg zur gesellschaftlichen Verankerung. München: Ökom-Verlag, S. 209-218. | Gaus, Hansjörg; Zanger Cornelia |
2002 | Qualitätsmanagement und Evaluation - Konkurrierende oder sich ergänzende Konzepte? In: Zeitschrift für Evaluation, 1.Jg., Heft 1. | Stockmann, Reinhard |
2001 | Der Arbeitskreis "Evaluation von Entwicklungspolitik" in der DeGEval - Vernetzung von Politik, Praxis und Wissenschaft, in: DeGEval e.V.; Evaluation - Reformmotor oder Reformbremse? Köln: DeGEval. | Caspari, Alexandra; Stockmann, Reinhard |
2001 | Nachhaltigkeit deutscher EZ-Projekte. Eine operationale Nachhaltigkeitsdefinition und ihre Anwendung; epd-Entwicklungspolitik (14/2001), 26-29. | Caspari,Alexandra; Stockmann, Reinhard |
2001 | Kinder/Kindheit, in: Schäfers, B. & Zapf, W. (Hrsg.), Handwörterbuch zur Gesellschaft Deutschlands. 2. erweiterte und aktualisierte Auflage, Opladen: Leske+Budrich, 371-380. | Nauck, B.; Joos, M.; Meyer, Wolfgang |
2001 | Umweltevaluation. In: Schulz, W. F. u.a. (Hrsg.), Lexikon Nachhaltiges Wirtschaften, München/Wien: Oldenbourg-Verlag, S. 433-440. | Meyer, Wolfgang |
2001 | Nachhaltigkeit der Umweltberatung in Verbänden. In: Urbahn, J., Gaus, H., Stockmann, Reinhard; Meyer, W. (Hrsg.), Umweltberatung und Nachhaltigkeit. Konferenz der Deutschen Bundesstiftung Umwelt am 25. und 26. Mai 2000 in Osnabrück, Berlin: Erich Schmidt Verlag (Initiativen zum Umweltschutz Bd. 30), S. 148-174. | Meyer, Wolfgang; Jacoby, Klaus-Peter |
2001 | Evaluationsergebnisse zur Nachhaltigkeit von Umweltberatungsprojekten, in: Kutt, K. & Mertineit, K.D. (Hrsg.), Von der beruflichen Umweltbildung zur Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung. Dokumentation eines Expertengesprächs am 25. und 16. Oktober 2000 in Bonn, Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag (Umweltschutz in der beruflichen Bildung Heft 74, hg. vom Bundesinstitut für Berufsbildung), S. 39-46. | Meyer, Wolfgang |
2001 | Der Arbeitskreis Evaluationen im Umweltbereich, in: Deutsche Gesellschaft für (Hrsg.), Evaluation - Reformmotor oder Reformbremse, Köln: DeGEval, 107-121. | Meyer, Wolfgang; Martinuzzi, A.; Kuffner, A. |
2001 | Wissenschaftlicher Rigorismus oder praxisorientierter Pragmatismus? Zum Verhältnis zwischen Entwicklungspolitik und Wissenschaft. (Zus. mit Paul Kevenhörster).
In: Entwicklung und Zusammenarbeit. 42. Jg., Heft 4. | Stockmann, Reinhard |
2001 | Der Arbeitskreis "Evaluation von Entwicklungspolitik" in der DeGEval - Vernetzung von Politik, Praxis und Wissenschaft, in: DeGEval e.V.; Evaluation - Reformmotor oder Reformbremse?, Köln: DeGEval, S. 81-89. | Stockmann, Reinhard; Caspari, Alexandra |
2001 | Evaluation der Nachhaltigkeit von Umweltberatung.
In: Stockmann, Reinhard; u.a. (Hg.): Umweltberatung und Nachhaltigkeit. Berlin u.a.: Erich Schmidt Verlag. | Stockmann, Reinhard |
2001 | Evaluation entwicklungspolitischer Wirkungen in der staatlichen Zusammenarbeit.
In: Kurt Hammerich u. Bettina Franke. (Hg.): Nord-Süd/Süd-Nord-Beziehungen. Sankt Augustin: Academia. | Stockmann, Reinhard |
2001 | Nachhaltigkeit deutscher EZ-Projekte. Eine operationale Nachhaltigkeitsdefinition und ihre Anwendung, in: epd-Entwicklungspolitik (14/2001), S. 26-29. | Stockmann, Reinhard; Caspari Alexandra |
2001 | Ansatzpunkte eines integrativen Erklärungsmodells des Umwelthandelns am Beispiel Mobilität. In Schrader, Ulf/ Hansen, Ursula (Hrsg.): Nachhaltiger Konsum - Forschung und Praxis im Dialog, Frankfurt a.M./New York: Campus, S. 241-256. | Gaus, Hansjörg; Zanger, Cornelia |
2001 | Die Nachhaltigkeit von Umweltberatungsprogrammen. In Stockmann, Reinhard/ Urbahn, Julia (Hrsg.): Umweltberatung und Nachhaltigkeit. Dokumentation einer Tagung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, Initiativen zum Umweltschutz 30, Berlin u.a.: Erich Schmidt Verlag, S. 131-148. | Urbahn, Julia; Gaus, Hansjörg |
2000 | Bevölkerungsdynamik und Arbeitsmarkt, in: Mueller, U., Handbuch der Demographie. Band 2 Anwendungen, Berlin u.a.: Springer-Verlag, S. 1025-1065. | Blien, U.; Meyer, Wolfgang |
2000 | Soziologie im Abwärtstrend? Eine empirische Untersuchung zur Lage des Fachs Soziologie an deutschen Hochschulen, in: Soziologie. Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, H: 4/2000, S. 5-24. | Knoll, T.; Meyer, Wolfgang; Stockmann, Reinhard |
2000 | Evaluation von Umweltberatung und Umweltmanagement. Bericht zu zwei Tagungen im Frühsommer 2000. In: DeGEval-Newsletter 3/2, 3-4. | Meyer, Wolfgang |
2000 | Umweltberatung als organisierter Informationstransfer. In: Härtel, M., H. (Hrsg.), Berufliche Umweltbildung und Umweltberatung. Grundlagen, Konzepte und Wirkungsmessung, Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag, S. 90-108. | Meyer, Wolfgang |
2000 | Evaluationen im Umweltbereich. Ein Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaften? In: Vierteljahreshefte für Wirtschaftsforschung Jg. 69, H. 3/2000, 453-467. | Meyer, Wolfgang; Martinuzzi, A. |
2000 | Ratgeber Umweltberatungsprojekte, Saarbrücken: Universität des Saarlandes. | Meyer, Wolfgang |
2000 | Langfristige Wirkungen der staatlichen EZ. Ergebnisse einer Querschnittsevaluierung zur Nachhaltigkeit, in: E+Z (41/10), 285-287. | Caspari, Alexandra; Stockmann, Reinhard; Kevenhörster, P. |
2000 | Evaluation in Deutschland.
In: Stockmann, Reinhard; (Hg.): Evaluationsforschung. Opladen: Leske + Budrich. | Stockmann, Reinhard |
2000 | Evaluation staatlicher Entwicklungspolitik.
In: Stockmann, Reinhard; (Hg.): Evaluationsforschung. Opladen: Leske + Budrich. | Stockmann, Reinhard |
2000 | Soziologie im Abwärtstrend? Eine empirische Untersuchung zur Situation der Soziologie an den bundesdeutschen Hochschulen (Zus. mit Thomas Knoll und Wolfgang Meyer).
In: Soziologie. Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Heft 4. | Stockmann, Reinhard |
2000 | Wirkungsevaluation in der Entwicklungspolitik.
In: Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung. 69. Jg., Heft 3. | Stockmann, Reinhard |
2000 | Evaluation der Nachhaltigkeit von Umweltberatungsprogrammen: Theoretische und methodische Grundlagen.
In: M. Härtel, R. Stockmann, Hj. Gaus (Hg.): Berufliche Umweltbildung und Umweltberatung. Bielefeld: Bertelsmann. | Stockmann, Reinhard |
2000 | Umweltberatung - Entwicklung, Gegenstand und Forschungsergebnisse. In Härtel, Michael/Stockmann, Reinhard/Gaus, Hansjörg (Hrsg.): Berufliche Umweltbildung und Umweltberatung. Grundlagen, Konzepte und Wirkungsmessung, Bielefeld: W. Bertelsmann, S. 65-89. | Gaus, Hansjörg |
1999 | Globalisierung und die Evaluation politischer Programme, in: Schwengel, H. (Hrsg.), Grenzenlose Gesellschaft? 29. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - Kongreßband II-2: Ad hoc Gruppen, Foren, Pfaffenweiler: Centaurus, S. 260-262. | Meyer, Wolfgang |
1999 | The Implementation of Dual Vocational Training Structures in Developing Countries - An Evaluation of "Dual-Projects" Assisted by the GTZ.
In: Hans-Peter Blossfeld und Stockmann, Reinhard; (Hg.): Globalization and Changes in Vocational Training Systems in Developing and Advanced Industrialized Societies (III). International Journal of Sociology. Bd. 29, Nr. 2, S. 29-65. | Stockmann, Reinhard |
1999 | Wirkungsevaluation in der Entwicklungszusammenarbeit: Notwendige Grenz-überschreitungen.
In: Grenzenlose Gesellschaft? 29. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Bd. II/2 Ad-hoc-Gruppen. Pfaffenweiler: Centaurus-Verlagsgesellschaft. | Stockmann, Reinhard |
1999 | Grenzenlose Evaluation?
In: Grenzenlose Gesellschaft? 29. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Bd. II/2 Ad-hoc-Gruppen. Pfaffenweiler: Centaurus Verlagsgesellschaft. | Stockmann, Reinhard |
1999 | Duale Berufsbildungsmodelle in Entwicklungsländern. Typologie der Implementationsversuche und ihrer Strategien.
In: Zeitschrift für internationale erziehungs- und sozialwissenschaftliche Forschung. 16. Jg., Heft 1/2. | Stockmann, Reinhard |
1999 | International Journal of Sociology
Vol.29 No.2
Globalization and Changes in Vocational Training Systems in Developing and Advanced Industrialized Societies (III). | Blossfeld, Hans-Peter; Stockmann, Reinhard |
1999 | International Journal of Sociology Vol.29 No.1 Globalization and Changes in Vocational Training Systems in Developing and Advanced Industrialized Societies (II). | Blossfeld, Hans-Peter; Stockmann, Reinhard |
1999 | Konsumentenakzeptanz von Nutzungsdauerverlängerung und -intensivierung. UmweltWirtschaftsForum (uwf), 7. Jg., Nr. 1, S. 92-96. | Zanger, Cornelia; Drengner, Jan; Gaus, Hansjörg |
1998 | Viel Kritik - aber wenig profundes Wissen: Der Mangel an Erkenntnissen über die Wirksamkeit der Entwicklungszusammenarbeit und wie er behoben werden könnte.
In: Stefan Brüne (Hg.): Erfolgskontrolle in der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit. Hamburg: Schriften des Deutschen Übersee-Instituts. | Stockmann, Reinhard |
1998 | Kleine Entwicklungsgeschichte der Evaluationsforschung.
In: Stefan Brüne (Hg.): Erfolgskontrolle in der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit. Hamburg: Schriften des Deutschen Übersee-Instituts. | Stockmann, Reinhard |
1998 | Transferierbarkeit dualer Systemelemente in Länder der Dritten Welt.
In: Friedhelm Schütte u. Ernst Uhe (Hg.): Die Modernität des Unmodernen. Berlin: Bundesinstitut für Berufsbildung. | Stockmann, Reinhard |
1998 | Globalization and Changes in Vocational Training Systems in Developing and Advanced Industrialized Countries - The German Dual System in Comparative Perspective (Zus. mit Hans-Peter Blossfeld).
In: Hans-Peter Blossfeld und Stockmann, Reinhard; (Hg.): Globalization and Changes in Vocational Training Systems in Developing and Advanced Industrialized Societies (I). International Journal of Sociology. Bd. 28, Nr. 4, S. 3-28. | Stockmann, Reinhard |
1998 | Die Entwicklung der relativen Einkommensarmut von Kindern in Deutschland 1990 bis 1995, in: Mansel, J. & Neubauer, G. (Hrsg.), Armut und soziale Ungleichheit bei Kindern, Opladen: Leske+Budrich, 19-33. | Joos, M.; Meyer, Wolfgang |
1998 | International Journal of Sociology Vol.28 No.4 Globalization and Changes in Vocational Training Systems in Developing and Advanced Industrialized Societies (I). | Blossfeld, Hans-Peter; Stockmann, Reinhard |
1997 | Kinder, in: Schäfers, B. & Zapf, W. (Hrsg.), Handwör-terbuch zur Gesellschaft Deutschlands, Opladen: Leske+Budrich, 362-371. | Nauck, B.; Joos, M.; Meyer, Wolfgang |
1997 | Anwendungsprobleme empirischer Erhebungsmethoden in Entwicklungsländern (Zus. mit Frauke Kreuter).
In: Wolf-Dietrich Greinert, Werner Heitmann u. Stockmann, Reinhard; (Hg.): Ansätze betriebsbezogener Ausbildungsmodelle. Beispiele aus dem islamisch-arabischen Kulturkreis. Berlin: Overall-Verlag. | Stockmann, Reinhard |
1997 | Ein Modell zur partizipativen Partnerqualifizierung für die Erhebung und Auswertung von Daten.
In: René Leicht u. Stockmann, Reinhard; (Hg.): Qualifikation in kleinen Betrieben Thailands. Berlin: Overall-Verlag. | Stockmann, Reinhard |
1997 | The Sustainability of Development Projects: An Impact Assessment of German Vocational-Training Projects in Latin America. In: World Development, Vol. 25; Nu. 11. | Stockmann, Reinhard |
1996 | Defizite in der Wirkungsbeobachtung. Ein unabhängiges Evaluationsinstitut könnte Abhilfe schaffen.
In: Entwicklung und Zusammenarbeit, Heft 8. | Stockmann, Reinhard |
1996 | Ausbildungsmodelle in der Berufsbildungszusammenarbeit mit islamisch-arabischen Ländern.
In: Wolf-Dietrich Greinert; Werner Heitmann u. Reinhard Stockmann(Hg.): Ansätze betriebsbezogener Ausbildungsmodelle. Beispiele aus dem islamisch-arabischen Kulturkreis. Berlin: Overall-Verlag. | Stockmann, Reinhard |
1996 | Sozialberichterstattung über Kinder in der Bundesrepublik Deutschland. Zielsetzungen, Forschungsstand und Perspektiven, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament, B 11/96 (8.3.96), 11-20. | Nauck, B.; Meyer, Wolfgang; Joos, M. |
1996 | Rezension zu: Stockmann, Reinhard: Die Wirksamkeit der Entwicklungshilfe. Eine Evaluation der Nachhaltigkeit von Programmen und Projekten. In: E+Z Entwicklung und Zusammenarbeit, Jg. 37, Nr. 8, 224. | Meyer, Wolfgang |
1996 | Die demographische Entwicklung in den neuen Bundesländern und ihre Aus-wirkungen auf Kinder, in: Bien, W. (Hrsg.), Familie an der Schwelle zum neuen Jahrtausend. Wandel und Entwicklung familialer Lebensformen, Opladen: Leske+Budrich, 196-204. | Meyer, Wolfgang |
1996 | Structural Analysis in the Study of Social Change, in: Engel, U. & Reinecke, J. (ed.), Analysis of Change. Advanced Techniques in Panel Data Analysis, Berlin/New York: de Gruyter, 221-252. | Engel, U; Meyer, Wolfgang |
1995 | Regionale Disparitäten familialer Lebensbedingungen in Ost-deutschland. In: Nauck, B., Schneider, N. & Tölke, A. (Hrsg.), Familie und Lebensverlauf im gesellschaftlichen Umbruch. Stuttgart: Enke-Verlag, 172-190. | Meyer, Wolfgang; Crow, K. |
1995 | Ein methodisches Konzept zur Evaluierung der Wirksamkeit von Entwicklungsprojekten.
In: Werner Heitmann u. Wolf-Dietrich Greinert (Hg.): Analyseinstrumente in der Berufsbildungszusammenarbeit. Berlin: Overall-Verlag. | Stockmann, Reinhard |
1995 | Die Krise der Entwicklungszusammenarbeit: Viel Kritik - aber wenig empirisches Wissen über Nachhaltigkeit.
In: Paul Trappe (Hg.): Krisenkontinent Afrika - Ansätze zum Krisenmanagement. Social Strategies, Vol. 27, Basel. | Stockmann, Reinhard |
1994 | Zur Nachhaltigkeit von Entwicklungsprojekten.
In: Dialog-Forum. | Stockmann, Reinhard |
1994 | The Pattern of Changes in the Development of Establishment Size. (Zus. mit René Leicht)
In: Small Business Economics, 6. Jg. | Stockmann, Reinhard |
1994 | Konzepte der Bildungsförderung und ihre Umsetzung in Entwicklungsgesellschaften (Zus. mit Stefanie Krapp).
In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Vol. 90; Heft 4. | Stockmann, Reinhard; Krapp, Stefanie |
1994 | Review on: Stockmann, Reinhard;, Die Nachhaltigkeit von Entwicklungsprojekten. Eine Methode zur Evaluierung am Beispiel von Berufsbildungsprojekten. In: European Sociological Review, Vol. 10, Nr. 1, 99-101. | Meyer, Wolfgang |
1993 | Individuelle Arbeitsmarktchancen und berufliche Anforderungen im Transformationsprozeß. Analysen mit Daten des Sozio-ökonomischen Panels (Ost). In: Geißler, R. (Hrsg.), Sozialer Umbruch in Ostdeutschland. Opladen: Leske+Budrich, 119-137. | Bender, S; Meyer, Wolfgang |
1993 | Dreißig Jahre Entwicklungszusammenarbeit auf dem Gebiet der Berufsbildung: Programme, Konzepte und ihre Umsetzung.
In: Interdisziplinärer Arbeitskreis für Entwicklungsländerforschung (Hg.): 25 Jahre interdisziplinäre Entwicklungsländerforschung in Deutschland - Rückblick und Vorschau. Aachen. | Stockmann, Reinhard |
1993 | Langfristige Wirkungen - bisher wenig untersucht.
In: Entwicklung und Zusammenarbeit, Heft 2. | Stockmann, Reinhard |
1993 | Sind Ex-post-Analysen wirklich nutzlos? Replik auf den Beitrag von Hans-Jörg Elshorst.
In: Entwicklung und Zusammenarbeit, Heft 2. | Stockmann, Reinhard |
1993 | Die Bewertung der Entwicklungszusammenarbeit.
In: Stockmann, Reinhard; Wolf Gaebe (Hg.): Hilft die Entwicklungshilfe langfristig? Bestandsaufnahme zur Nachhaltigkeit von Entwicklungsprojekten. Opladen: Westdeutscher Verlag. | Stockmann, Reinhard |
1993 | Die Nachhaltigkeit von Berufsbildungsprojekten.
In: Stockmann, Reinhard; Wolf Gaebe (Hg.): Hilft die Entwicklungshilfe langfristig? Bestandsaufnahme zur Nachhaltigkeit von Entwicklungsprojekten. Opladen: Westdeutscher Verlag. | Stockmann, Reinhard |
1993 | Nachhaltigkeit. Bilanz eines Themas.
In: Stockmann, Reinhard; Wolf Gaebe (Hg.): Hilft die Entwicklungshilfe langfristig? Bestandsaufnahme zur Nachhaltigkeit von Entwicklungsprojekten. Opladen: Westdeutscher Verlag. | Stockmann, Reinhard |
1993 | Mehr Kontinuität als Wandel: Rückblick auf 30 Jahre Berufsbildungshilfe.
In: Entwicklung und Zusammenarbeit, Heft 5/6. | Stockmann, Reinhard |
1993 | Die Kleinen ganz groß? Der Wandel der Betriebsgrößenstruktur im Branchenvergleich. (Zus. mit René Leicht)
In: Soziale Welt, 44.Jg. | Stockmann, Reinhard |
1993 | The Long Term Impact of Development Aid. A Neglected Field of Research.
In: Development and Cooperation, Heft 5. | Stockmann, Reinhard |
1993 | Predominó la continuidad. 30 anos de ayuda a la capacitatión profesional.
In: Desarrollo y Cooperación, Heft 6. | Stockmann, Reinhard |
1993 | Dreißig Jahre Entwicklungszusammenarbeit auf dem Gebiet der Berufsbildung: Programme, Konzepte und ihre Umsetzung.
In: Zeitschrift für internationale erziehungs- und sozialwissenschaftliche Forschung, 10. Jg., Heft 2. | Stockmann, Reinhard |
1992 | Kolumbien. (Zus. mit Heinrich Krumwiede)
In: Peter Waldmann und Heinrich Krumwiede (Hg.): Politisches Lexikon Lateinamerika. München: Beck. | Stockmann, Reinhard |
1992 | Kolumbien. (Zus. mit Heinrich Krumwiede)
In: Dieter Nohlen und Franz Nuscheler (Hg.): Handbuch der Dritten Welt. Bonn: Dietz. | Stockmann, Reinhard |
1992 | Ein Analyse- und Erhebungsinstrumentarium zur Erfassung der Nachhaltigkeit von Entwicklungsprojekten.
In: Ch. Reichert, E. K. Scheuch und H.D. Seibel (Hg.): Empirische Sozialforschung über Entwicklungsländer - Methodenprobleme und Praxisbezug. Saarbrücken u.a.: Breitenbach. | Stockmann, Reinhard |
1992 | Sektorale Differenzierung der Erwerbschancen durch den wirtschaftlichen Umbau. Veränderungen im Erwerbssystem der neuen Bundesländer nach der Vereinigung. In: Informationsdienst Soziale Indikatoren Nr. 8, 6-9. | Meyer, Wolfgang |
1992 | Klassenlagen im vereinten Deutschland. Operationalisierung des Goldthorpschen Klassenschemas mit Daten des sozio-ökonomischen Panels. In: Meyer, H.G. (Hrsg.), Soziologen-Tag Leipzig 1991. Soziologie in Deutschland und die Transformation großer gesellschaftlicher Systeme, Berlin: Akademie-Verlag, 168-179. | Bender, S; Meyer, Wolfgang |
1991 | Bedeutung der Klein- und Mittelbetriebe am Arbeitsmarkt. Eine betriebsgrößenspezifische Untersuchung auf Grundlage der Arbeitsstättenzählungen. (Zus. mit René Leicht)
In: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg. Jahrbücher für Statistik und Landeskunde von Baden-Württemberg. 36. Jg. | Stockmann, Reinhard |
1990 | Korreferat Umwelt, in: Habich, R. (Hrsg.), Sozialreport 1990. Daten und Fakten zur sozialen Lage der DDR. Dokumentation eines Work-shops am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Berlin: WZB-Arbeitspapier P90-102, 46-49. | Zieschank, R; Landua, D; Meyer, Wolfgang |
1990 | The Relationship between Objective and Subjective Indicators: A reciprocal causation model linking changes in income, income satisfaction and life satisfaction. Frankfurt/Mannheim: Sfb-3-Arbeitspapier Nr. 332. | Headey, B; Hampel, J; Meyer, Wolfgang |
1989 | Zwischen wirtschaftlicher Prosperität und gesellschaftlicher Zerrüttung.
In: Hispanorama. Nürnberg. Vol. 52. | Stockmann, Reinhard |
1989 | Die neue Violencia. Kolumbien in der Tradition der Gewalt.
In: Ibero-Amerikanisches Archiv. Vol.15, Heft 3. | Stockmann, Reinhard |
1989 | Administrative Probleme staatlicher Entwicklungszusammenarbeit. Entwicklungsengpässe im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit?
In: Manfred Glagow (Hg.): Deutsche und internationale Entwicklungspolitik. Opladen: Westdeutscher Verlag. | Stockmann, Reinhard |
1989 | Nachhaltigkeit als Prüfstein erfolgreicher Entwicklungspolitik.
In: Entwicklung und Zusammenarbeit. Heft 6. | Stockmann, Reinhard |
1989 | Umweltberichterstattung in der Bundesrepublik Deutschland. Institutionen, Datenquellen, Literatur. Mannheim: ZUMA-Arbeitsbericht Nr. 89/19. | Meyer, Wolfgang |
1988 | Strukturelle Einflußfaktoren der gewerblichen Beschäftigung von Frauen im Wandel der Zeit.
In: Soziale Welt. 39. Jg. | Stockmann, Reinhard |
1988 | Kolumbien: Eine Gesellschaft in Auflösung.
In: Die Americas, Vol. 2. | Stockmann, Reinhard |
1988 | Gesellschaftliche Zerrüttung trotz wirtschaftlicher Prosperität. Kolumbiens Rechts- und Gesellschaftsordnung droht zu zerbrechen.
In: Jahrbuch Dritte Welt. Hrsg. vom Deutschen Übersee-Institut Hamburg. München: Beck. | Stockmann, Reinhard |
1987 | Historisch-vergleichende Studien zum langfristigen Wandel der Erwerbsstruktur in Deutschland.
In: Historical Social Research. Vol. 44. | Stockmann, Reinhard |
1986 | Gesundheitswesen und Politik in Südasien. Der Vorbildcharakter kapitalistischer Entwicklungen und seine Folgen. In: Arbeitskreis Swaraj (Hrsg.), Perspektiven kritischer Solidaritätsarbeit mit den Sozialen Bewegungen in Südasien, Heidelberg: AK Swaraj (Reader zum Südasien-Solidaritätskongreß vom 11.-13.7.1986 in Heidelberg), S. 60-65. | Meyer, Wolfgang |
1986 | Wachstum und Strukturwandel des Beschäftigungssystems. Eine Analyse der historischen Berufs- und Arbeitsstättenzählungen in Deutschland. (Zus. mit Wolfgang Kleber).
In: Soziale Welt. 37. Jg., S. 48-78. | Stockmann, Reinhard |
1985 | Gewerbliche Frauenarbeit in Deutschland 1875-1980: Zur Entwicklung der Beschäftigtenstruktur.
In: Geschichte und Gesellschaft. 11. Jg., S. 447-475. | Stockmann, Reinhard |
1985 | Indikatoren zum langfristigen Strukturwandel des Beschäftigungssystems, 1882-1982. (Zus. mit Wolfgang Kleber)
In: Franz, H.W. (Hg.): Materialienband: Beiträge aus den Sektions- und ad-hoc-Veranstaltungen des 22. Deutschen Soziologentages in Dortmund. Köln u. Opladen: Westdeutscher Verlag. | Stockmann, Reinhard |
1984 | Ein Klassifikationsschema für den Vergleich der Deutschen Arbeitsstättenzählungen von 1875 bis 1970.
In: Historical Social Research. Vol. 32, S. 59-84. | Stockmann, Reinhard |
1983 | Konzentration und Reorganisierung von Unternehmen und Betrieben. Empirische Analysen zur Entwicklung der nichtlandwirtschaftlichen Arbeitsstätten und Unternehmen in Deutschland, 1875-1970. (Zus. mit Guido Dahm und Klaus Zeifang)
In: Walter Müller und Max Haller: Beschäftigungssystem im gesellschaftlichen Wandel. Frankfurt/New York: Campus. | Stockmann, Reinhard |
1980 | Peru: Am Ende eines Weges. Militärs werden nach zwölfjähriger Herrschaft von einer Zivilregierung abgelöst.
In: Entwicklung und Zusammenarbeit, Heft 4. | Stockmann, Reinhard |
| | |
| Evaluating the effectiveness of Website Content Features using Retrospective Pretest Methodology An Experimental Test | |